Regresar a la lista
BERLINER STRASSENBAHN

BERLINER STRASSENBAHN

5.196 8

makna


Premium (World), München

BERLINER STRASSENBAHN

Einmalige Einblicke in die Geschichte der Berliner Straßenbahn gab's am 17.03.17 auf der Fototour in Connis Welt -
seinem Betriebshof Köpenick - ich danke ihm für diese Gelegenheit ganz herzlich!!! Statt vieler Typenbilder - die ich
in der Halle auch angefertigt habe - zeige ich hier und anschließend eher Originelles und Details:

Die Kurbel des Nockenschaltwerks gehört zum Triebwagen 2082, einem Berolina-Wagen Baujahr 1901,
der ab den 30er Jahren als Arbeitswagen überlebt hatte und 1987 zum 750- Stadtjubiläum wieder
äußerlich in den Original-Ablieferzustand zurückversetzt aufgearbeitet wurde.

http://www.dvn-berlin.de/2agr/strab/agrstrab_fzb_tw2082.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/GBS_Berolina-Wagen
http://berliner-verkehr.de/trbilder/2082_2011.JPG
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrschalter
http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/berlin-jubilaeum104.html

Comentarios 8

  • Y.Takatsu. 30/03/2017 17:34

    it's great looking !
    BR
    Y.Takatsu.
  • Roni - raildata.info 28/03/2017 0:44

    Hallo!

    Interessantes Detail! :-)

    lg,
    Roni
  • Bernd Freimann 27/03/2017 21:56

    Damit war Straßenbahn fahren noch richtige Schwerarbeit.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Dieter Jüngling 27/03/2017 19:59

    Feines Detail!
    Gruß D. J.
  • BR 45 27/03/2017 14:09

    Ein feines "Bimmeldetail" zeigst Du hier
    Grüße Andy
  • Steffen°Conrad 27/03/2017 8:23

    Ich darf mal vorsichtig verbessern: Schleifringfahrschalter..!

    2082 war dann auch der erste hist Tw ( mit Bw 808) der nach der Wende als erster hist. Zug wieder fahren durfte, war ja für die neuen Bedenkenträger unvorstellbar,
    das eine Bimmel keine Blinker und Spiegel hatte...
    vgconni
  • Klaus Kieslich 27/03/2017 8:09

    Da hat Dir Conni aber echt tolle Fahrzeuge zeigen können
    Gruß Klaus
  • Insel.NOK 27/03/2017 7:55

    Klasse dies Detail eingefangen und beschrieben, ein interessantes Foto, prima gemacht.

    VG
    Ingo