9.091 19

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Beste Freundinnen

[Schlosspark Rheinsberg, Brandenburg • 27. März 2016]

Meine Patentante Brigitte (im Neon-Pink-Mantel) wird heute 100 Jahre alt.
Sie lebt seit vielen Jahren im Parkstift St. Ulrich in Bad Krozingen am Schwarzwald.
Meine Mutter, nur ein Jahr jünger, starb vor zwei Jahren in Berlin schwer dement in einer Pflegegemeinschaft.

So lange, wie es mental möglich war, haben die beiden "besten Freundinnen" Kontakt gehalten.
Die Zahl der Telefonate nahm zuletzt ab, die Handschrift auf den Grußkarten wurde immer zittriger.

Das Schicksal hatte die jungen Sächsinnen in den Kriegswirren fest zusammengeschweißt.
Sie fanden später ihre Ehemänner – Brigitte im Westen Deutschlands, meine Mutter in ihrer Heimat Leipzig.
Zu Weihnachten schickte Brigitte ein großes "Westpaket" und besuchte uns alle paar Jahre in Leipzig.
Nach der Wiedervereinigung konnten auch wir Leipziger endlich Gegenbesuche abstatten.
Ihre Ehemänner gingen schon vor 20 bzw. 31 Jahren von dieser Welt. So ist das Leben.

Comentarios 19

  • T. Schiffers 02/12/2023 19:35

    gutes bildwerk zum rührenden text dazu...und zu solch nem stolzen alter kann man nur gratulieren...! tino
  • Zwecke 02/12/2023 13:54

    Ich musste sofort an meine Worte im Account denken, so eine lange Freundschaft muss gewürdigt werden und ich hoffe du hast den Geburtstag deiner Patentante mit ihr schön gefeiert.
    Meine Mutter wäre in diesem Jahr 118 Jahre, wenn sie uns nicht 1975 verlassen hätte. 
    LG Horst
    • smokeonthewater 02/12/2023 14:32

      Sie lebt 800 km weit weg und ist nicht mehr in der Lage, eine Feier abzuhalten. Aber wir haben telefoniert.

      Mit 70 ist aber sehr früh, als Deine Mutter gehen musste.
      LG Dieter
    • Zwecke 03/12/2023 9:35

      Das ist ja eine Reise bis Freiburg im Breisgau.
      Meine Mutter ist leider  sehr früh verstorben und mein Vater ein Jahr davor.
      Beiden sind die beiden Kriege nicht bekommen.
  • anne47 01/12/2023 11:49

    100 Jahre - das ist ein stolzes Alter und auch eine Leistung. Da gratuliere ich doch herzlich und wünsche weiterhin gute Gesundheit.
    Meine Mutter hatte ebenfalls eine beste Freundin, die etwas älter war und meine Mutter noch ein paar Jahre überlebt hatte. Da die Freundin schwerhörig war, haben sich die beiden Freundinnen immer lustige Briefe mit Gedichten und Geschichten aus Zeitungsartikeln, Witze und Zeichnungen zugeschickt. Einige davon habe ich noch in einer kleinen Schachtel aufbewahrt. Sehen konnten sie sich leider nicht mehr, aber die Freundschaft wurde bis zum Schluss aufrecht erhalten.
    Meine älteste Freundin kenne ich noch aus dem Kindergarten, wir telefonieren regelmäßig und ab und zu besuchen wir uns auch. Solche Freundschaften halten ein Leben lang, auch wenn man nicht ständig Kontakt hat.
    LG Anne
  • Christof Hannig 01/12/2023 11:02

    100 Jahre!! Alle Achtung, da wünsche ich alles Gute zum Geburtstag!!!
    Viele Grüße
    Christo f
    • smokeonthewater 01/12/2023 11:52

      Glückwünsche anzubringen wird heute schwierig. Die Presse und das halbe Heim sind angetreten.
  • Dorothee 9 01/12/2023 10:44

    Demenz ist etwas furchtbares, besonders wenn der Mensch es phasenweise mitbekommt. Tut mir leid, dass du es bei deiner Mutter so erleben musstest, war sicher eine schwere Zeit für dich.
    • smokeonthewater 01/12/2023 11:39

      Leider ja, war schlimm. Zuerst habe ich sie zuhause quasi allein gepflegt, bis zum Glück die Einrichtung gleich in der Nachbarschaft frei wurde, aber alle Ersparnisse sind dabei draufgegangen.
    • Manfred Ludwig 01/12/2023 22:40

      Die gleiche Erfahrung habe ich machen müssen. Sehr schlimm.
    • smokeonthewater 02/12/2023 11:57

      Dieses Schicksal teilen mehr Menschen, als man ahnt.
  • Dorothee 9 01/12/2023 10:42

    Oh, dann sende ihr Wünsche aus München einer Unbekannten. Eine Frau, die ich manchmal im Entenbachstift besucht habe, ist im April mit 110 (!) Jahren gestorben. Geistig voll frisch.
    • smokeonthewater 01/12/2023 11:50

      Das Parkstift St. Ulrich ist ein Laden, den man sich leisten können muss. Hier verlebte das Ehepaar Scheel seinen Lebensabend; er wurde 98, sie (die zweite) 84. Zurzeit leben etliche Senioren über 100 dort.
  • Arndt Deckers 01/12/2023 8:29

    Mann kann es ihnen förmlich ansehen, schönes WE dir   :-)

    Arndt