2.503 11

hazim


Premium (World), Ortenau

Beuteübergabe

Der Turmfalkenterzel übergibt seine Beute an das brütende Weibchen, welches er mit Rufen aus der Bruthöhle lockt.
Turmfalke, Falco tinnunculus, Kestrel

Comentarios 11

  • H.D. G. 31/07/2019 20:07

    Eine sehr schöne Wildlifeszene.
    Leider sitzt die Schärfe nicht optimal auf den Köpfen der Vögel.

    Gruß Dieter
    • hazim 31/07/2019 22:30

      Danke Dieter. Die Aufnahme entstand am frühen Morgen bei noch ziemlich schlechtem Licht.
      Grüße, Hartmut.
  • Peter Leicht 31/07/2019 17:35

    Gefällt mir gut
    LG Peter
  • ElkeS. 31/07/2019 14:19

    Ein bisschen Glück gehört dazu, um den richtigen Moment zu erwischen, aber es ist Können wenn die Qualität auch noch stimmt.
    Ein tolles Foto. 
    VG Elke
    • hazim 31/07/2019 17:08

      Vielen Dank für Deinen Kommentar, Elke.
      Grüße, Hartmut.
  • Ruth Namuth 31/07/2019 12:53

    Das war aber nett von dem Weibchen, aus der Bruthöhle zu kommen zur Beuteübergabe. So war dir ein tolles Foto vergönnt und uns ein herrlicher Anblick.
    LG Ruth
    • hazim 31/07/2019 17:06

      Vielen Dank, Ruth! Vielleicht war das Weibchen so nett, weil sie einfach Hunger hatte! Eine Katastrophe für das Weibchen und die Brut ist es, wenn der Terzel während der Brutzeit ums Leben kommt, da er das Weibchen und die Kleinen fast allein mit Futter versorgt. Vor zwei Jahren war das bei mir am Haus der Fall. Ich habe am Giebel einen Falkenkasten angebracht. Mitten in der Aufzuchtzeit war das Männchen plötzlich verschwunden! Ich beobachtete die drei Jungfalken, die täglich schwächer und apathischer wurden, da das Weibchen allein die Versorgung mit Nahrung nicht schaffte. Schließlich entschloss ich mich, im Zoohandel tiefgefrorene Futtermäuse zu kaufen und habe sie mit einer langen Stange täglich in den Falkenkasten befördert. Nach ein paar Wochen sind alle drei Jungfalken ausgeflogen. :-)
      Grüße, Hartmut.
    • Ruth Namuth 31/07/2019 17:36

      Hartmut, das ist eine wunderschöne Geschichte. Ich hätte es auch nicht übers Herz gebracht, sie verhungern zu lassen, sondern hätte auch alles Mögliche versucht. Du hattest dann eine gute Idee. -
      Es ist herrlich, dass du die Falken nun immer wieder beobachten kannst. Ich kenne ja einen netten, lieben Hofbesitzer, bei dem ich gelegentlich die Falken beobachten kann - ich nehme Rücksicht auf die Familie, da ich mich im privaten Garten zur Beobachtung aufhalten muss.
      Dir weiterhin viel Freude bei all deinen Beobachtungen und unserem sooo schönen Hobby.
      LG Ruth