Regresar a la lista
Bienenragwurz (mit Beteiligung der Hummelragwurz?) Osthesssen 15.5.10

Bienenragwurz (mit Beteiligung der Hummelragwurz?) Osthesssen 15.5.10

1.654 3

Bienenragwurz (mit Beteiligung der Hummelragwurz?) Osthesssen 15.5.10

Auf einer Wacholderheide in Osthessen konnte ich nur eine bereits aufgeblühte Ragwurz finden. Dort sind auch viele ausländische ragwurze angesalbt so wie ein paar Hummelragwurze. Da die Hummelragwurz dort in 20-25 Ex. vorkommt, und die Bienenragwurz dort auch heimisch ist, könnte es sich hier vermutlich um einen Hybrid zwischen beiden Arten handeln.

Comentarios 3

  • Sebastian Hennigs 19/05/2010 17:10

    Hi Christian,

    eher O. oestrifera x ? (z.B. reinholdii/cretica?)

    LG
    Sebastian
  • Rainer und Antje 15/05/2010 15:06

    Feines Orchideenmakro.

    vg rainer
  • Pfefferminzia 15/05/2010 9:51

    Das ist ja ein außergewöhnlich seltener Hybrid, und von der Farbgebung her sehr attractiv, den findet man auch nicht alle Tage....sehr schön präsentiert, gefällt mir gut.
    Dir ein schönes u. sonniges Wochende.
    VG Manfred