Regresar a la lista
Biogasanlage - Kaschenbach

Biogasanlage - Kaschenbach

2.417 6

Egon(Hausgeist) Allendörfer


Premium (World), Himmighofen

Biogasanlage - Kaschenbach

110 KW Generator betrieben mit Gülle und Grünfutter
weitere Infos:
http://www.brennerei-billen.de/index.php?id=05
http://brennerei-billen.de/

Es war eine interessante Führung.

Comentarios 6

  • Gabriele Benzler 19/05/2007 13:53

    Ja, das ist eine interessante Information. Ich finde es schon gut, wenn die Gülle nicht mehr so stinkt.
    Das Fotos sieht auch interessant aus. Schöne Doku.
    Ich wünsche auch ein schönes Wochenende.
    LG Gabi
  • † Ute Allendoerfer 19/05/2007 11:35

    guten Morgen zusammen, interessante umweltfreundliche Technik, wenn ich das richtig verstanden habe, erzeugt der Hof auch noch Fernwärme für weitere 9 Häuser. Einer der Chefs, Herr Billen, kann stolz auf sein Werk sein, es ist laut meinen Informationen, ein Familienbetrieb. Ich bin ja nun kein Technikfreak, entweder es funktioniert, oder eben nicht, aber derartige Techniken braucht das Land, meine Sicht der Dinge. Schönes Wochenende allerseits.
    Peter: Fleisch wollen alle, aber die Abfallprodukte will keiner riechen *g* Allerdings hier, wird ja auch zusätzlich mit Silage gearbeitet, das duftet, das stinkt nicht. :)
    Zum Bild, viel Information für einen technisch interessierten Menschen drauf. :) Lieben Gruss Ute
  • Egon(Hausgeist) Allendörfer 19/05/2007 10:39

    Hallo Peter
    Der Vorteil einer Biogasanlage liegt auch darin, das die Gülle nicht mehr diesen scharfen Amoniakanteil enthält.
    Wenn die Fermentierte und umgewandelte Gülle und Pflanzenreste dann auf dem Feld ausgebracht werden bekommt das die Nachbarschaft nicht mehr mit.
    Außerdem wird der enthaltene Stickstoff den Pflanzen schneller zur Verfügung gestellt.
    LG Egon
  • Der Zacki 19/05/2007 7:16

    das sieht interessant aus, konnte man es dort ohne Naseklammer aushalten ?? *gg
  • Egon(Hausgeist) Allendörfer 18/05/2007 23:38

    Hallo Do
    Natürlich ist er nicht für die Gülle zuständig das besorgen die ca. 180 Kühe in den Ställen. Und für das Metangas das den Dieselmotor antreibt sind viele millionen Backterien beschäftigt. Herr Billen ist hier zu sehen nach dem er den Motor gestartet hat.

    LG Egon
  • Doris K 18/05/2007 23:05

    uih, für einen laien ist das ganz schön verwirrend!

    lg do