Regresar a la lista
Bis hin zum Mont Blanc

Bis hin zum Mont Blanc

1.077 7

Adrian - Zeller


Free Account, Schlosswil

Bis hin zum Mont Blanc

Am Karfreitag und Ostersamstag haben meine Frau und ich zusammen mit 2 Tourenfreunden eine 2-tägige Skitour im Hochgebirge unternommen. Sie führte vom Glacier des Diablerets hinunter zum Sanetschpass, Aufstieg auf den Arpelistock (3036m), Abfahrt zur und Übernachtung in der Geltenhütte. Aufstieg über Col du Brochet auf das Wildhorn (3247m), Abfahrt via Wildhornhütte zum Iffigensee, Aufstieg auf das Iffigenhorn und Abfahrt nach Lenk im Simmental. Dabei haben wir eine Höhendifferenz von 2400m im Aufstieg und in der Abfahrt von 4090m überwunden. Das ganze dann noch bei einzigartig schönem Wetter! Klar, dass ich Euch einige der Aufnahmen dieser Hochgebirgstour in der fc zeigen werde.

Samstag, 7.4.2007: Wir sind um 05.55 Uhr noch bei Dunkelheit in der Geltenhütte gestartet und haben hier beim Glacier du Brochet bereits gegen 1000 Höhenmeter überwunden. Da öffnet sich mir zwischen den Steilhängen des Geltenhorns und des Mont Pucel kurz eine interessante Perspektive über den "Le Sérac" bis hin zum Mont Blanc.

Minolta Dynax 9, AF 28-85/3.5-4.5, Polfilter, Film Kodak E100 VS, Scanner Minolta Dimage Scan Elite II.

Weitere aktueller Bergaufnahmen: Vollbild = F11

Comentarios 7

  • Helmut Portenkirchner 13/04/2007 22:01

    Perfecht wie alle deine Fotos super Farben und Gestaltung

    Gruß Helmut
  • lps1970 13/04/2007 20:48

    (fast) Fantastisch! und sehr gute Beschreibung des Bildes! Aber ich an deiner Stelle werde etwas vom unteren Teil des Bildes abschneiden, auch wenn ein Teil des "V-forms" verloren" geht.
    Gruß
  • Wolfcity 13/04/2007 18:03

    wunderbare Aussicht, interessant durch den V-Ausschnitt im Vordergrund.
    Gruß, Wolfram
  • Peter Arnheiter 13/04/2007 14:31

    Dein V-förmiger Durchblick fasziniert mich. Die Aufnahme besticht durch ihre gestalterische Schönheit, die herrlichen Gegensätze zwischen Blau und Weiss sowie durch die kristallklare Schärfe bis hin zum leuchtenden Mont Blanc.
    Deine Routenbeschreibung tönt sehr intelligent. Sie folgt, so wie ich das sehe, nicht dem berühmtesten aller Wege auf das Wildhorn, sondern führt, unter Mitnahme des wohl nicht allzu häufig bestiegenen Arpelistocks über die wohl auch an Ostern nicht überfüllte Geltenhütte (man denke an die Wildhornhütte!) quasi hinten herum auf das Wildhorn. Mir gefallen solche Touren!
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Ralf Schauer 13/04/2007 10:16

    Ich mag solche Fotos, die einen schönen Vordergrund zeigen und dazu noch ein tolles Fernpanorama!
    Schön auch Deine Tourbeschreibung, sicherlich eine einmalige Sache bei bestem Wetter.
    VG Ralf
  • Ueli Wyss 13/04/2007 1:17

    Fantastisch! Ein wunderbares Bild mit schönen Farben und perfektem Schnitt!!
    LG Ueli
  • James Armano 13/04/2007 0:37

    Ein Panorama der ersten klasse. Top in den Farben und im Schnitt.
    LG JAMES