Regresar a la lista
...Bitte ein zu steigen - Türen schliessen - Platz zu nehmen - Fahrt geniessen...

...Bitte ein zu steigen - Türen schliessen - Platz zu nehmen - Fahrt geniessen...

2.944 7

BeAnAngel


Free Account, Augsburg

...Bitte ein zu steigen - Türen schliessen - Platz zu nehmen - Fahrt geniessen...

das waren noch Züge!
~

Salonwagen As 1154
Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen, 1930

1889 konnte die Räthische Bahn die erste Linie von Landquart nach Davos einweihen. Weitere Linien folgten zügig. Anfangs verkehrten ausschliesslich Dampflokomotiven. Die Knappheit an Kohle nach dem 1. Weltkrieg und der auf das Sechsfache angestiegene Kohlepreis war ausschlaggebend für die Elekrifizierung aller Strecken, die schon 1922 abgeschlossen war.

Eine Reise mit der Räthischen Bahn vermittelte unvergessliche Panorama-Ansichten, wie der Blick aus dem Abteil auf St. Moritz verheißen möchte. Zusätzlich waren Wände der Abteilwägen mit Landschaftsbildern aus der Schweizer Bergwelt ausgestattet.

In den späten 20er Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte die Schweizer Bergwelt einen neuen internationalen Reiseboom, zu dem unter anderem die Olympischen Spiele in St. Moritz 1928 beitrugen. Der expandierende, damals noch gehobene Tourismus bediente sich komfortabler Reisewagen, um seine Feriengäste zu transportieren.

Der Salonwagen 1. Klasse der Räthischen Bahn wurde in der Blütezeit der großen Expresszüge geschafft und lief anfangs im Engadin-Express zwischen Chur und St. Moritz, der die Verlängerung des legendären Orient-Express darstellte.

Schon bald entdeckte die reiselustige gehobene Gesellschaft aller Herren Länder nicht nur die mondänen Kur- und Ferienorte der Graubündner Bergwelt, sondern mit ihnen auch den Reiz einer Bahnfahrt in luxuriösen Reisewagen durch deren atemberaubend schöne Landschaft.

Der Salonwagen 54 wurde 1986, dank seines guten Gesamtzustandes für Nostalgiefahrten restauriert und ist heute der einzige historische Seitengangwagen, der bei der Räthischen Bahn erhalten blieb.

~

So gesehen und abgelichtet im Deutschen Museum, Verkehrszentrum, München
Okt. 2008

Comentarios 7

  • El comentario fue ocultado por el propietario de la foto
  • Karin Wilkerling 28/12/2009 10:32

    super Präsentation - manchmal hätt ich sie auch gern zurück, die alte Zeit - war sie doch auch beschaulicher und gemütlicher - wenn auch in manchem härter
  • Gerlinde Weninger 05/12/2008 21:55

    Eine für mich Eisenbahnfan wunderschön gestaltete Collage!
    liegrü die gerlinde
  • Heinrich Wittmeier 05/12/2008 18:20

    eine tolle zusammenstellung sehr interessanter bilder.
    dazu eine super info!
    ich wünsche dir ein schönes we.
    --- Heinrich ---
  • Thaysen Peter 05/12/2008 12:35

    Eine schöne und interessante Collage. Erinnert an alte Zeiten.
    l.g.
    p.t.
  • Rebekka D. 05/12/2008 12:34

    ich dachte schon, du seist bei uns im Kanton Graubünden zu Besuch gewesen! Tolle Collage und danke für die Info ;o) Rebekka ..schönes WE
  • Carl-Peter Herbolzheimer 05/12/2008 11:21

    Ein durchweg gelungenes Bild. Find ich ganz toll und würde, wenn ich könnte Dir dafür auf jedem Fall 100% geben. Gruss Peter