4.643 1

Klingonenchef


Free Account, Rheine

Black Pearl?

Hier der nette "Hintern" der "Prins William"; eine Replika von 1984 des um 1649 gebauten 3 Mast Seglers im Original. Das 68 Meter lange und 14 Meter breite damalige Flaggschiff der Verenigde Oost-Indische Compagnie wurde 1649 in Middelburg (NL) erbaut und ging zwei Jahre später auf die erste Reise nach Indien. Das nach dem "Vater der Niederlande", Prinz Wilhelm von Oranien, benannte Schiff sank am 11.2.1661 in schwerem Sturm bei Madagaskar. Dabei starben damals über 200 Seeleute. Ursprünglich als Handelsschiff gebaut, wurde es später mit Kanonen bestückt, erst als Kriegeschiff genutzt & später wieder für den Transport von Gütern (Gewürzen etc.).
Diese Replika, welche einen Stahlrumpf besitzt (statt Holz im Original) wurde bei einem Großbrand im Hafen von Den Helder am: 30.07.2009 vollständig zerstört.

Comentarios 1

  • Stefan Roloff 02/08/2009 18:43

    Hallo Guido,
    na Jammerschade das dieser toller Nachbau zerstört wurde. Sieht wirklich Klasse aus, tolle Farben, denke auch wirklich detailiert gebaut.
    Na, hast also ein Stück Geschichte fotografiert.
    LG
    Stefan