Regresar a la lista
Blaukehlchen (Luscinia svecica)

Blaukehlchen (Luscinia svecica)

1.109 15

Christoph Mischke


Premium (Basic), Hösbach

Blaukehlchen (Luscinia svecica)

Aufnahme vom 26.04.2007, Texel (NL)
*** Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert ***

Canon EOS 1D Mark II N mit EF 600 & Canon EF 2x II Telekonverter, 1/200 s, f/9, ISO 400, Stativ

http://www.natur-fotos.net

Comentarios 15

  • † Sebastian Scheuschner 22/01/2008 22:23

    eine absolut gelungene Aufnahme
  • Dani Studler 12/01/2008 13:01

    Wunderschön! Bei uns auf dem Durchzug sind sie leider nicht mehr soo fotogen!

    lg dani
  • Dieter Geßler 10/01/2008 21:36

    Feine Aufnahme, bestens
    VG Dieter
  • Qingwei Chen 10/01/2008 20:42

    den habe ich noch nie gesehen. glück, dass du den vorner erwischt hast. so hast du die schokoladeseite von ihm präsentiert.

    lg qingwei
  • busleten 10/01/2008 20:41

    Sehr schön, gefällt mir
    LG JohAnna
  • Antje Görtler 10/01/2008 17:33

    Also ich habe definitiv noch keins gesehen. Deshalb stet es mir auch nicht zu, hier irgendetwas zu kritisieren;-)
    LG Antje
  • Ilse Jentzsch 10/01/2008 16:33

    Ich glaube nicht, daß ich überhaupt schon jemals ein Blaukehlchen gesehen habe :-(
    Als absoluter Laie lese ich voller Interesse Eure Diskussionen - und erfreue mich an dem Foto, wahrscheinlich gerade weil ich ein Laie bin ganz besonders :-))
    LG Ilse
  • Johannes Lechner 10/01/2008 15:20

    Traumhaft dieses Motiv, ein Wunschtraum von mir, einmal ein Blaukehlchen zu fotografieren. Deine Geschichte zum Bild kann ich gut nachvollziehen, oft reichen 500 oder 600 mm mit Konverter immer noch nicht aus...vielleicht zeigst Du mal das Originalbild, ohne Ausschnitt. Kann auch sehr gut wirken, wenn das Hauptmotiv nicht immer formatfüllend ist.
    Ich habe bis jetzt immer mit 500mm + 2x-Extender fotografiert, damit zu 95% sehr gute Ergebnisse erzielt. Sicherlich läuft man mit dem Extender noch mehr Gefahr, einen Hauch Unschärfe (ungewollte) in das Bild zu bekommen. Aber damit muss man wohl leben.
    Hier ein Beispiel für 500mm + 2x-Extender von Canon.

    glG, Joe

    Abendessen
    Abendessen
    Johannes Lechner
  • Stevie 65 10/01/2008 13:43

    So oder so ein Highlight!
    Die Quali finde ich bez. der Pirschaktion sehr ansprechend!
    Natürliche Farben!!
    Grüoss, Stevie65
  • Walter Traub 10/01/2008 13:34

    Zu dieser Aufnahme kann man dir nur gratulieren.
    Ganz klasse hast du diesen eher seltenen Vogel abgelichtet.
    Ganz toll kommen die Farben zur Geltung und auch die Struktur des Gefieders ist bestens zu erkennen.

    Gruß Walter
  • Frank-S. 10/01/2008 12:29

    Ich hoffe mal das ich in der zukunft mal ein Blaukehlchen zu Gesicht bekomme.
    Das Foto gefällt mir!
    LG Frank
  • Christoph Mischke 10/01/2008 11:22

    Lieber Ralph,

    vielen Dank für Deine ausführliche Kritik.

    Meine Kamera kann auch mit dem 2fach-TK an dem 600er schärfere Bilder "zaubern". Bei dem Bild hier handelt es sich jedoch zusätzlich noch um einen recht starken Ausschnitt, weil das Blaukehlchen einfach immer zu weit weg war. Es war sehr wohl eine gezielte Pirsch - leider aber mit einem sehr misstrauischen Blaukehlchen ...

    Blende 6,3 kannst Du mit einem 4/600 samt 2fach-TK nicht wählen - da geht rein rechnerisch allenfalls Blende 8. Ich hatte dann halt noch ein wenig weiter abgeblendet, da mir Offenblende mit TK etwas zu gewagt erschien.

    Die 266 kB hat Photoshop bei maximaler JPG-Qualität ausgespuckt.

    Grundsätzlich entferne ich nachträglich keine Bildelemente per EBV ...

    Viele Grüße,
    Christoph
  • Ralph Eckardt - Lichtraumstudios - 10/01/2008 11:06

    hattest du genügend zeit das zu fokussieren?
    schöne situation! das beeindruckt, wenn man es noch nie gesehen hat.
    warum sollte man sowas manipulieren?
    nimm es mir nicht übel, aber die 1d mit dem objektiv sollte ohne extender schärfere bilder zaubern.
    ich hätte den versuch gewagt ohne extender dafür dichter dran zu fotografieren. das licht sieht nach zufälligem arragement aus?! also keine gezielte pirsch!
    warum hast du f:9 gewählt? deine zeit ist viel zu knapp um das rattenscharf abzubilden. f:6,3 hätte gereicht und deine verschlusszeit wäre fast dreimal kürzer gewesen.
    nicht falsch verstehen. aber diese art bilder machen dann besonders viel eindruck wenn sie topscharf sind.
    ich wünsche dir, dass dieses nur durch die 266k zu unscharf komprimiert wurde.
    die linke pieke hätte ich noch entfernt.
    ein schönes naturfoto ist dir trotz allem gelungen!

    ralph
  • Petra und Horst Engler 10/01/2008 11:01

    WOW. Klasse Foto. Eins meiner Ziele dieses Jahr auf Texel.

    lg Horst
  • basg 10/01/2008 10:57

    Schön erwischt! Vieleicht würd ich den mittleren Ast noch "wegmachen", wenn ich das so sagen darf..

    gruss, pascal