Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Blaukehlchen – Premiere

Kein besonders romantisches Umfeld, aber mein erstes Foto vom Blaukehlchen ; + )

https://de.wikipedia.org/wiki/Blaukehlchen

Weißstorch – Vorbeiflug 01
Weißstorch – Vorbeiflug 01
Sabine Streckies 01

Krickenten – Paar – Schwimmen
Krickenten – Paar – Schwimmen
Sabine Streckies 01

Graugans in der Wasserwiese
Graugans in der Wasserwiese
Sabine Streckies 01

Stockenten – Familien – Ausflug
Stockenten – Familien – Ausflug
Sabine Streckies 01

Stockentenerpel in der Wasserwiese
Stockentenerpel in der Wasserwiese
Sabine Streckies 01

Wetterau, Bingenheimer Ried, 18.04.16.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, 1.5er Konverter.

Comentarios 11

  • Günther B. 11/11/2016 23:51

    Toll. Beneide dich darum
    LG Günther
  • Willy Brüchle 11/05/2016 10:12

    Prima. Die habe ich bisher nur in Südafrika gesehen. MfG, w.b.
  • ullifotografie 26/04/2016 14:35

    Gratuliere!
    LG

    Uli
  • Kova- a 24/04/2016 5:40

    Ganz hervorragend gemacht.
    BG André
  • Daniela Boehm 23/04/2016 22:00

    Ach wie fantastisch ...so hübsch ..LG dani
  • Wolfg. Müller 23/04/2016 21:49

    Ja, leider kann man als Fotograf den passenden Platz nicht aussuchen, ist halt Wildlife. Trotzdem ist es etwas Besonderes. vor allen Dingen, wenn man es zum ersten mal auf den Chip bekommen hat. Ich selbst sah noch nie in Natura ein solch herrliches Kehlchen.
    Auch die anderen hier verlinkten Fotos von Dir sind wunderschön.
    Gruß Wolfgang
  • Werner Bartsch 23/04/2016 21:48

    man kann sich die unterlage nicht aussuchen
    das macht das kehlchen - ob es beton oder schilf für ein shooting bevorzugt.
    ein tolles bild jedenfalls
    lgw
  • HerbiG 23/04/2016 19:25

    Schön erwischt
    LG Herbert
  • Günther B. 23/04/2016 18:30

    Hat es vor vielen Jahren bei mir in Langen auch gegeben. Habe es aber nie gesehen.
    Egal wie das Umfeld ist - es ist eine beneidenswerte Vogelaufnahme
    LG Günther
  • IngoR 23/04/2016 18:17

    Hallo Rheinhilde,
    ein Blaukehlchen habe ich noch nie gesehen, geschweige denn fotographiert. Klar wünscht man sich ein schöneres Umfeld - aber das ist manchmal auch egal. Man hätte ggf. aus der Aufnahme noch ein Querformat rund um den Vogel schneiden können. Dann wäre der Betonpfosten etwas weniger dominat.

    Viele Grüße, Ingo