Regresar a la lista
Blaumeise im Winter - Mit Standheizung!

Blaumeise im Winter - Mit Standheizung!

2.424 10

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Blaumeise im Winter - Mit Standheizung!

Bei so einem winzig kleinen Fluffball wie der Blaumeise bekommen viele Menschen unwillkürlich Mitleid, dass der arme Vogel sich im Winter den gefiederten Popo abfriert. Darauf beruht das

weit verbreitete Missverständnis, dass Vögel im Winter wegen der Kälte ziehen - tatsächlich geht es (wie bei Winterschlaf haltenden Säugern) ausschließlich um die Verfügbarkeit von Nahrung.

Die meisten Vögel sind ausreichend gegen Kälte isoliert und zumindest einige, vielleicht sogar alle, haben im Gegensatz zu uns Menschen die Möglichkeit ihre Mitochondrien-Zahl bei Kälte einfach zu erhöhen! Zudem besitzen sie die wärmeproduzierenden Mitochondrien auch in den Roten Blutzellen – Von diesem Heizsystem können wir kälteempfindlichen Menschen nur träumen, da wir weder einen biochemischen Automatismus haben, der die Anzahl in der kalten Jahreszeit erhöht, noch überhaupt welche in den Roten Blutzellen haben.

Herausgefunden wurde das in einer 2021 veröffentlichten Studie, an der Wissenschaftler der Lund University in Schweden und Glasgow University in Schottland gearbeitet haben. Untersucht wurde dies an Blau-, Kohl und Tannenmeisen und es spricht nichts dagegen, dass es bei anderen Vögeln ähnlich ist. Wichtig ist für Vögel im Winter also, dass sie ausreichend Energie in Form von kalorienhaltiger Kost vorfinden, mit der sie die Mitochondrien versorgen können.

In diesem Licht betrachtet ist es wohl eher so, dass die Blaumeise mit uns Menschen im Winter Mitleid haben könnte ;-)

Ein zusammenfassender Kurzartikel der Lund-University: https://www.lunduniversity.lu.se/article/birds-blood-functions-heating-system-winter

Das Original-Paper: https://faseb.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1096/fj.202100107R

Comentarios 10

  • Sabine Junge 07/12/2023 8:16

    ...die Standheizung funktioniert perfekt und bildet wärmende Luftschichten, damit der kleine Körper nicht allzu sehr friert. Eine hinreißende Aufnahme vom kleinen Federball!
    Meisen vernünftig aufzunehmen ist eine echte Herausforderung... sie sind immer in Bewegung und sitzen meist nur eine gefühlte Millisekunde still... umso mehr bewundere ich deine tolle Aufnahme, Pat!
    LG Sabine
  • steffenriedel 06/12/2023 23:21

    Ein schön anzusehendes Meisenportrait und eine interessante Anmerkung (Erklärung).
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
  • Axel Sand 06/12/2023 16:43

    Ein tolles Foto und eine sehr interessante Ausführung.
    Gruß Axel
  • Lysande 06/12/2023 11:48

    Hübscher Vogel und so schöne Gelbflechten. Wenn mir die Pilze ausgehen wird das mein nächstes Projekt.
    Zum Text: Das ist ja nicht nur eine Standheizung, das ist eine Bio-Heizung!
    Wenn mich jemand fragt, was ich für ein Fahrrad habe, sag ich immer: ein Bio-Fahrrad, angetrieben mit (meinen) Mitochondrien. Nicht alle kapieren, was ich meine.
    Ich finde es übrigens immer toll, wenn sich jemand mit Studien beschäftigt und sie dann auch noch so schön zusammenfasst.
    LG Barbara
  • Olaf_Oli 06/12/2023 7:16

    Schöne winterliche Wildlife Aufnahme der Blaumeise. LG Olaf
  • HeiM63 05/12/2023 20:38

    Super schöne Aufnahme. 
    LG Heike
  • FOJO 05/12/2023 20:20

    Wunderbar aufgenommen.
    LG FJ
  • Der Färber 05/12/2023 20:01

    Vielleicht sollte ich im Winter mehr essen ;)
    Die Papers sind sehr interessant. thx mate.
    • NaturaFoto 06/12/2023 18:37

      Jetzt hast du jedenfalls was in der Hinterhand, um weihnachtliche Völlerei zu begründen ;D 
      Danke dir Micha fürs Anschauen und Kommentieren :)
       
      Liebe Grüße
      Pat
  • Kraichgau-Natur-Photo 05/12/2023 19:52

    .. dolles BlauhelmFoddo und ebenso dolle Info ..  
    hervorgezügluch Pat 
    Lg alex und ira

Información

Secciones
Vistas 2.424
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 700.0 mm
ISO 3600