Regresar a la lista
Blick auf die Lahn vom Uhuley

Blick auf die Lahn vom Uhuley

4.974 7

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Blick auf die Lahn vom Uhuley

Zusätzlich ein hübsche Spiegelung der Brücke und der Hochbrücke

Comentarios 7

ullr desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Beate.S. 28/01/2021 17:22

    Auch dieser Panorama-Blick auf die weitere Umgebung gefällt mir sehr, zeigt es doch, wie reizvoll die Landschaft ringsum ist.
    Viele Grüße
    Beate
  • Hotzenwäldler 23/01/2021 19:10

    Enorm, wie die enge des Tales den heutigen Bedürfnissen angepasst wurde. Die Natur scheint da immer noch vordergründig zu sein.
    Hast du auch Aufnahmen von der Ruppertsklamm?
    https://www.ich-geh-wandern.de/ruppertsklamm-rundwanderung
    Georg
    • ullr 23/01/2021 21:44

      Hallo Georg, ja. Zwei Bilder vor diesem. Naja... es ist ein "Klämmchen", aber recht schwierig zu laufen...
      Gruß
      Christian
    • ullr 24/01/2021 6:06

      Hallo und guten Morgen, Georg. Genau diesen Wanderweg, den Du verlinkt hast, sind wir gelaufen. Und das lohnt sich wirklich. Für den Teil der Ruppertsklamm braucht man aber tatsächlich festes und wasserdichtes Schuhwerk. Und trittsicher sollte man schon sein. Aber wenn das zwei mit über 150 Lebensjahren gut schaffen, dürfte es nicht wirklich ein Problem sein... :)
      Gruß, schönen Sonntag und lass es Dir gutgehen...
  • Mohr Wilfried 21/01/2021 13:29

    Da hast du aber einen ganz tollen Standpunkt gehabt, um dieses schöne Bild zu "schiessen".Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Wilfried
    • ullr 21/01/2021 15:28

      Hallo Herr Nachbar, das freut mich, dass Dir die drei Bilder gefallen. Da ist an der  B260, kurz hinter Lahnstein ein Parkplatz, da geht der Weg durch die Ruppertsklamm zur Schutzhütte, ein wirklich kerniger Wanderweg, von da der Panoramaweg zum Uhuley (Spazierweg) da sind diese Aussichtspunkte und von da noch ca 1km weiter und dann wieder einen sehr steilen Pfad, abwärts der aber durch Drahtseile gesichert ist zurück zum Parkplatz = 2,5 Stunden .
    • Mohr Wilfried 21/01/2021 15:58

      Hallo Christian!
      In der Ruppertsklamm war ich zwar schon mal vor vielen Jahren (analog). Heute kann ich mir diese Wanderung aus gesundheitlichen und Altersgründen (morgen 80 J.) nicht mehr erlauben. Gut dass du dies noch alles bewältigen kannst. Im Grund ruhe ich mich auf dem aus, was ich in den letzen 20 Jahren digital zustande gebracht habe; und das ist eine ganze Menge. Kann davon AVschaus und Fotobücher und Webseiten machen. Das macht Spass, besonders jetzt in der Corona-Zeit. Irgendwann muss man mal einen Schlusstrich ziehen unter dem, was man im Leben fotgrafisch gemacht hat, ob analog oder digital. Und das ist jetzt für mich der richtige Zeitpunkt. Kleinigkeiten werde ich wohl noch schaffen wie meinen geliebten Neuwieder Zoo, wenn es wieder möglich ist, oder die nähere Umgebung. Ich lass die sache mal auf mich zu kommen.
      Bleib gesund
      Gruss Wilfried

Información

Secciones
Vistas 4.974
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-5 II s
Objetivo Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/45
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a