Regresar a la lista
Blick in die Vergangenheit

Blick in die Vergangenheit

660 26

Monika Goe.


Free Account, aus dem steirischen Salzkammergut

Blick in die Vergangenheit

Auf diesem Bild ist meine Großmutter väterlicherseits um cirka 1900 zu sehen.

Mode und Fototechnik haben sich in der Zwischenzeit ganz schön verändert.

Comentarios 26

  • conni ellner 09/02/2015 10:06

    deine grossmutter war eine schöne frau.
    ich bin erstaunt über die gute qualität
    des alten portraits,welches mir ausgezeichnet gefällt.
    lg
    nelly
  • Lukretia 21/01/2015 14:56

    vielleicht hast du noch ein Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde deines Vaters und kannst mal zurückrechnen wie es zeitlich passen würde? vielleicht auch ältere Geschwister des Vaters? man kann derartige Daten übrigens ganz einfach beim zuständigen Standesamt erfragen ... ich liebe "alten Kram" ;-)
  • Monika Goe. 21/01/2015 14:41

    Lukretia leider habe ich meine Großmutter nicht mehr kennen gelernt und es lebt auch niemand mehr, der sich daran erinnern könnte.
    Ich finde es aber ganz toll, was Du alles von so einem alten Foto erfahren kannst und an Wissen weitergibst.
    Alle Achtung
    Monika
  • Lukretia 21/01/2015 12:24

    Hallo Monika, ich habe mir das Foto der Großmutter nochmal angeschaut und möchte dazu noch bemerken, daß sie Vergißmeinnicht in der Hand hält - es also ein Foto für den Mann/Verlobten ist (der vielleicht in den Krieg zog?). Ich tendiere aber zu Ehemann, weil sie eine große schwarze Schleife (an der Haube) trägt und der Stuhl, auf dem er sitzen müßte, leer ist. Von anderen Fotos weiß ich, daß Frauen - je nach Region- wenn sie verheiratet waren, eine große schwarze oder weiße Schleife trugen. Für verheiratet spricht zudem, daß sie eine Uhr an der Kette trägt (Schüssel dazu hängt am Gürtel). Kannst du das bestätigen?
  • Lukretia 18/01/2015 16:34

    stimmt, Jürgen, man sollte sich hüten so ein Schätzchen bei einer Erbschaft einfach zu entsorgen ;-)
    Nachfolger von Michael Thonet produzieren heute im nordhessischen Falkenberg. Dort kann man auch ein hauseigenes Museum besuchen.
    ;-)
  • Jürgen Becker 18/01/2015 15:55

    Mode und Stil haben sich geändert, aber die Bugholzstühle sind auch heute noch sehr begehrt!

    LG Jürgen
  • † gre. 17/01/2015 21:58

    Ich mag solche alten Bilder und bin immer wider erstaunt wie gut sie sich gehalten haben.
    Wenn ich mir dagegen Bilder von den 1970er/80er Jahre anschaue........
    LG gre.
  • Marina Luise 16/01/2015 12:42

    Aber Sepia kommt wieder! ;) Eine sehr schöne Erinnerung !
  • Lukretia 16/01/2015 9:30

    der Thonet ist ein Klassiker und völlig unverändert, anders als das Frauenbild. Hier hat sich nicht nur die Mode grundlegend gewandelt, sondern auch die Rechte der Frau.
    Die Geschichte und Entwicklung beider lobenswert.
    Man beachte: sie trägt Handschuhe! Und ihre Kleider waren sicher von Hand genäht.. wer könnte das heute schon noch? und wer hätte heute noch die Zeit dafür, trotz all der Hilfsmittel im Haushalt und des bequemen Einkaufens aller Notwendigkeiten? Diesen Frauen gebührt allergrößte Hochachtung! ..und hübsch ist sie auch noch ;-)
    Danke für´s Foto - ich mag solche "Beweisstücke" :-)
    LG ;-)
  • Trautel R. 15/01/2015 21:32

    sehr gut ist dieses foto noch erhalten, ich sollte auch einmal in unserer alten fotokiste kramern.
    lg trautel
  • Duke1 15/01/2015 18:48

    Eine tolle Idee bestens umgesetzt von Dir !


    LG Jürgen
  • Anita Jarzombek-Krauledies 15/01/2015 15:30

    Sieht sehr elegant aus. Das sind schon Kosbarkeiten, die du besitzt!
    Viele Grüße Anita
  • Claudio Micheli 15/01/2015 13:22

    ...che bella!
    Ciao
  • Muetgrid 14/01/2015 22:57

    Ein herrliches Zeitzeugnis aus längst vergangenen Zeiten.
    Liebe Grüße von Ingrid
  • Kurt Stamminger 14/01/2015 21:24

    Ich mag so nostalgische Bilder sehr gerne. Inzwischen schon eine Rarität.


    LG
    Kurt