Regresar a la lista
Blue Line - Kokerei Hansa in Dortmund

Blue Line - Kokerei Hansa in Dortmund

2.961 18

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Blue Line - Kokerei Hansa in Dortmund

Bevor ich mich auf den Weg nach Saarbrücken mache stelle ich schnell noch etwas ein.

Aber, als erstes einen schönen Dank an K.-P. Schneider für die kompetente, geduldige und hilfsbereite Führung. Und, es hat mir eine große Freude gemacht mit allen dort eine schöne Fototour gemacht zu haben. Einen Dank an alle.

Im Moment bin ich immer noch zeitlich ein wenig knapp deswegen schaff ich es leider nicht meine Community Tätigkeit so mit Leben zu füllen wie ich es gerne möchte.

Kokerei Hansa in Dortmund (I)
Die Kokerei Hansa in Dortmund entstand im Jahre 1927–1928, nach Entwürfen des Architekten Helmuth von Stegemann und Stein, als Großkokerei in Folge von Rationalisierungsmaßnahmen und löste die abgewirtschafteten kleinen Kokereien der Zechen Hansa, Westhausen und Germania ab.
Die ersten beiden Koksofenbatterien mit jeweils 65 Öfen entstanden zwischen 1927 und 1928. Die Batterien III und IV mit jeweils 80 Öfen kamen in den Jahren 1940–1941 hinzu. Erst jetzt wurde diese Kokerei als Zentralkokerei durch die Dortmunder Bergbau AG betrieben. Mit der Batterie 0 (30 Öfen) entstand 1968 die letzte Erweiterung der Anlage. In den Spitzenzeiten arbeiten bis zu 1100 Beschäftigte in der Kokerei.
Die Batterien I und II wurden 1945 vor dem Kriegsende so stark beschädigt, dass beide Batterien bis 1955 mit jeweils 62 Öfen erneuert wurden.
Zu Vollbetriebszeiten produzierte die Zentralkokerei Hansa aus einer Kokskohlenmischung in ihren 314 Öfen täglich aus ca. 7000 t Kokskohle bis zu 5400 t Koks hauptsächlich für die Hüttenwerke Union, später Phoenix. (Quelle: Wikipedia)

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kokerei_Hansa
http://www.dubtown.de/kokerei_hansa.htm
http://www.industriedenkmal-stiftung.de/docs/472991885334_de.php
http://www.rvr-online.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/d_kokerei_hansa.shtml
http://www.eghn.org/kokereihansa
http://www.route-industriekultur.de/primaer/a07/a07.htm
http://www.route-industriekultur.de/routen/westfaelische-bergbauroute/kokerei-hansa.html

Canon 350D, Objektiv EF-S 10-22, Blende F16, Brennweite 17mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64-128-256s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 25.05.2007 22:38

Nicht vergessen!!! Am 2. Juni ist die EXTRASCHICHT (Nacht der Industriekultur).
http://www.die-nacht-der-industriekultur.de/
Schauen, Buchen, Staunen!!!

Gruß Dieter

Comentarios 18

  • Peter Geilmann 19/06/2007 18:40

    Stark, sehr tolle Nachtaufnahme, klasse Spiegelung, sehr stimmungsvoll.

    Gruß
    Peter
  • Frank Pengmann - Fotokunst und Digitale Fotografie 19/06/2007 1:27

    Klasse mit den Spiegeleffekten auf dem Wasser!
    Kommt gut rüber!
    Grüße

    Peng
  • Georg W. Eschenbach 09/06/2007 11:46

    Volltreffer!
    Und ich muss erneut neidlos zugeben,
    dass Du der Grösste bist.
    Du hast den richtigen Blick und das richtige Auge.
    Ein Meter Abstand und eine
    etwas andere Perspektive und schon hast DU ein
    Top-Foto und meins ist richtig grottenschlecht dagegen
    Kohletransportschräge auf Hansa
    Kohletransportschräge auf Hansa
    Georg W. Eschenbach
    .
    Was mich zu neuen Anstrengungen beflügelt.
    Liebe Grüsse
    Georg
  • MarkusL. 03/06/2007 20:54

    Sehr schöne Perspektive über das Wasser. Gefällt mir sehr.
    lg
    Markus
  • views-of-life 30/05/2007 10:47

    eine tolle aufnahme und standort gefällt mir sehr gut
    lg herbert
  • RA.M.style 29/05/2007 21:17

    Klasse Aufnahme, das Blau kommt supergut rüber!
    Gruß Ralf.
  • Markus Sonja 29/05/2007 13:29

    klasse gemacht und sehr schöne farben.

    lg markus & sonja
  • Marco K. aus HH 29/05/2007 6:52

    jaaaaaaaa, absolut genial mit den farben und dem blick. super!!!!

    lg marco
  • K.-P. Schneider 28/05/2007 23:41

    Leider hatte der Grünfrosch doch den Anfang der Spiegelung vers... :-)
    Klassische Perspektive auch gut umgesetzt!
    Gruß Peter
  • ninapapiorek 28/05/2007 21:25

    ach,der dieter war auch da ;))))
    sehr guter standort, den hatte ich leider nicht. die spiegelung im wasser ist das i-tüpfelchen! lg, nina
  • WOLLE H 28/05/2007 20:39

    Super Foto mit sehr guter Info. Die Spiegelung gefällt mir gut.
    Gruss Wolfgang
  • Marlies Heymanns 28/05/2007 19:30

    Klasse Foto.
    LG Marlies
  • Klaus K59 28/05/2007 19:04

    Das Foto ist in von Dir bekannter Qualität.
    Dir nochmals DANKE für diesen Abend und das anschließende Lotsen nach Bottrop. Der Georg Eschenbach hat wg Wetter abbrechen müssen, Detlef Rücker und ich waren erst um 6.00 wieder in Dortmund.

    LG Klaus
  • Andreas Beier Fotografie 28/05/2007 17:10

    eine gewohnt klasse bearbeitung von dir
  • R.Sliwi 28/05/2007 16:20

    dein Foto ist stark.
    Möchte mich noch mal an dieser Stelle bedanken, bei Dir und Peter für deine Organisation für die Tour, hat spass gemacht und ist wiederholunhsbedürftig,
    Glückauf Reiner