883 12

Lothar L. Schulz


Premium (Basic), Bergheim

Blüte

Wer kennt die Pflanze??

Zufällig in Südfrankreich gesehen.

Angepflanzte Hecke oder Strauch mit roten Blüten (?)
Blütezeit: Oktober / November

Canon EOS 400D mit EF- S 18-55 mm, 38 mm, F/14 1/200 s, ISO 400

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ergänzung:

Es handelt sich um den "Flaschenputzer". der lateinische Name ist "Callistemon citrinus".
Er ist ein immergrüner Strauch und gehört zur Famile der Myrtengewächse.
Ursprünglich kommt er aus Australien, doch er kommt heute auch in vielen anderen Regionen der Welt vor. Man findet ihn natürlich vorkommend fast ausschließlich auf der Südhalbkugel der Erde. Doch auch hierzulande kann man ihn als Kübelpflanze halten.
Der Flaschenputzer verdankt seinen Namen seiner einzigartigen Blütenform, die aussieht wie ein Flaschenputzer bzw. ein Flötenreiniger. Er wächst in einigen Regionen bis zu einer Größe von kleinen Bäumen heran.

Comentarios 12

  • Niki 10555 25/10/2011 17:06

    Was ist denn der Unterschied zwischen Flaschen- und Pfeifenputzer? Ich finde, die sehen ziemlich gleich aus?
    Weiß das jemand? Aber auf jeden Fall fotografierenswert!
    LG Niki
  • Floranja 05/11/2008 20:21

    Von so einer Pflanze habe ich noch nie gehört und noch nie gesehen.
    Sehr schöne Farben.
    VG Floranja
  • Josef Zenner 05/11/2008 5:36

    Ist schon was besonderes.
    Viele Grüße Josef.
  • Willi Thiel 04/11/2008 21:54

    die sind auch auf der insel mainau, gibts auch in gelb.
    foto find ich was zu kräftig ....
    vg willi
  • Hanne Over 04/11/2008 19:59

    Was es alles für Pflanzen gibt, noch nie gehört!! :-))
    Du hast ein Auge für das Besondere, Lothar.
    Toller informativer Text.
    Flaschenputzer, Pfeifenputzer, Flötenreiniger, ich lach mich schlapp :-)))
    LG Hanne
  • Gabriele Benzler 04/11/2008 19:51

    Eine sehr schöne Blüte ist es und wunderbar die Farben. Du hast sie schön präsentiert und die Beschreibung ist sehr informativ. Besonders gefällt mit, daß sie auch Flötenreiniger genannt wird. Pfeifenputzer habe ich schon gehört.
    LG Gabi
  • Lothar L. Schulz 04/11/2008 19:45

    @ Willobee @ Petra @ Wolfgang

    Danke für die Hinweise, habe zwischenzeitlich gegoogelt!!

    Es handelt sich um den "Flaschenputzer". der lateinische Name ist "Callistemon citrinus".
    Er ist ein immergrüner Strauch und gehört zur Famile der Myrtengewächse.
    Ursprünglich kommt er aus Australien, doch er kommt heute auch in vielen anderen Regionen der Welt vor. Man findet ihn natürlich vorkommend fast ausschließlich auf der Südhalbkugel der Erde. Doch auch hierzulande kann man ihn als Kübelpflanze halten.
    Der Flaschenputzer verdankt seinen Namen seiner einzigartigen Blütenform, die aussieht wie ein Flaschenputzer bzw. ein Flötenreiniger. Er wächst in einigen Regionen bis zu einer Größe von kleinen Bäumen heran.

    lg Lothar
  • Wolfgang Keller 04/11/2008 19:37

    Ich habe die Flaschenbürste in Bremen gesehen. Nein, nicht in der Kneipe! Im Park!
    LG Wolfgang
  • just a moment 04/11/2008 19:08

    Eine schöne Aufnahme vom Flaschenputzer:-)
    z.Z. nur kurz
    LG Petra
  • Heike T. 04/11/2008 19:06

    Knallrot!
    LG, Heike
  • Marki W. 04/11/2008 18:44

    Hey, Lothar. Angeblich ein Pfeifenputzer. Hab die Frage auch schon in der FC gestellt und als Antwort Pfeifenputzer bekommen.
    Notfalls mal googeln.
    Übrigens ein schönens Foto.
    Gruss Markus