Regresar a la lista
Blüten und Wetterkapriolen

Blüten und Wetterkapriolen

2.745 5

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Blüten und Wetterkapriolen

Was wird wohl aus den zarten Magnolienblüten geworden sein, die ich am 26. März in Kassels Innenstadt entdeckt habe? An vielen Stellen sah ich in der Stadt verschiedene Knospen und Blüten, die wohl über Nacht das Licht erblickt haben mussten, da sich der Tag wie ein Sommertraum anfühlte. Inzwischen aber gab es reichlich Wetterkapriolen in einer Zeit, die sich nur Frühling nennt.

Comentarios 5

  • B.Schalke 16/04/2022 19:55

    Finde die leidende Blüte sehr schön bearbeitet 
    VG Biggi
  • evaria 14/04/2022 19:22

    Schärfe?
  • Daniela Boehm 10/04/2022 23:24

    Ja die leiden unter solchem Wetter .. liebe Grüße Dani.
  • hsvision 10/04/2022 22:45

    Ja, sie sind kaputt gegangen...
    Leider...
    Aber Dein schönes Bild bleibt ;-)
    Obwohl sie immer so robust aussehen sind sie sehr anfällig.
    Regen und Kälte mögen sie nicht.
    Seit drei, vier Jahren immer dasselbe Spiel: wenn sie anfangen zu blühen kommt der Wetterumschwung.
    Du zeigst sie in schönem Licht.
    Perfekte Freistellung und fein dosierte Schärfe. 
    Der Schnitt gefällt mir sehr gut. 
    Schönen Abend noch wünscht Dir Henryk
  • Raymond Jost 10/04/2022 22:37

    Hier sind die meisten Magnolienblüten erfroren und sind braun. Deine sehen ja noch ganz gut aus.

Información

Secciones
Vistas 2.745
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3500
Objetivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 200.0 mm
ISO 220

Le ha gustado a