Regresar a la lista
Bochumer Norden/Bergwerk Lothringen (Reload)

Bochumer Norden/Bergwerk Lothringen (Reload)

2.002 4

Carsten Wiener


Free Account, Bochum

Bochumer Norden/Bergwerk Lothringen (Reload)

Es erhebt keinen Anspruch auf HQ. Ich habe lange überlegt ob ich es hierher stelle. Die Werksbahnbrücke des Bergwerks LOTHRINGEN am Castroper Hellweg. Es ist ein Abschiedsbild von dieser Brücke. Unter der Straße wurde bereits ein Betonrohr für die Fernwärmeleitung, die auf der Brücke liegt hindurch gedrückt. Zwei Jahre später ca. 1995 wurde sie aufgebrochen und zerstört. Drei Sätze standen für ihre Zerstörung. Sie stand einem Straßenausbau im Weg. Sie wurde für Baufällig befunden. Bochum sollte schöner werden.

Sie enstand ca. in der Zeit um den ersten Weltkrieg herum. Vermutlich in zwei Bauphasen. Zu Anfang bestand der Teil über den Straßenbahngleisen. Später wurde der Teil über die Straße mit den Stahlpfeilern angesetzt.

Die Starßenbahngleise gehören zur Linie 308/318 zuvor 306. Die Brücke stand an der Haltestelle Handwerksweg. Über diese Brücke wurde bis 1975, nach der Schließung des Bergwerks LOTHRINGEN die Kohle zum Kraftwerk LOTRINGEN verfrachtet.

Habe den stark bewölkten Himmel gewählt. Da die Brückenachse in Ost- Westrichtung verläuft und die Nordseite der Brücke bei blauem Himmel unter Gegenlicht liegt.

Abgelichtet mit einer Canon AE1 und einem 18mm-28mm Weitwinkelzoom auf einen Ilford HP 5 Plus Schwarz-Weißfilm. Scan vom Negativ. Hab noch Mal am Kontrast geschraubt.

Maik Schumann, gestern um 23:18 Uhr
Etwas mehr Kontrast - dann passts.
M.

Dirk Eubel, gestern um 23:23 Uhr
Jo, weniger flau. Ansonsten erher was für Einheimische. Ist was dokumentarisches.

Klaus Rosenfeld, heute um 11:04 Uhr
Schön sie wieder zu sehen.
Habe 40 Jahre lang 100 m davon entfernt gewohnt.
Gruß Klaus

Comentarios 4

  • Andrea Beckmann 01/04/2007 14:39

    Mensch, ja, ich kann mich auch noch gut dran erinnern, Mann, ist das lange her......
    LG, Andrea
  • Carsten Wiener 10/04/2006 13:34

    Danke für die konstruktive Kritik, an die Zeitzeugen und Bochumer, die sie noch kannten. Für mich war sie immer wieder ein spannender, liebenswerter Anblick.

    Gruß
    Carsten
  • Roger Koch 09/04/2006 15:28

    nach längerem überlegen bin ich doch noch darauf gekommen wo die stand. ;-)
    ehrlich gesagt sehe nicht so den riesen unterschied zwischen dieser und der ersten aufnahme.
    gruß
    roger
    Gut gelaunt
    Gut gelaunt
    Roger Koch
  • Dieter Henkel 08/04/2006 21:57

    das Foto hat Seltenheitswert für uns Bochumer ..
    eine schöne Dokumentation
    Lg Dieter