1.240 7

Maik Köster


Premium (World), Osterholz-Scharmbeck

Bockwindmühle

mit Schrot-Mahlgang, Baujahr 1638

Comentarios 7

  • Wolfgang Z.i.n.k 12/12/2005 12:41

    sehr angenehme Bildaufteilung !

    Bockwindmühle hab ich auch, allerdings in recht schlechtem Zustand ...

    Gruß,
    Wolfgang

  • Dieter Schröder 21/05/2005 15:08

    Größer wär besser, stimmt.
    Warum die so heißt, wohl aufgrund der Konstruktion.
    Sie wird komplett in den Wind gedreht, daher der Ausleger nach vorn und die kurzen Pfosten im Boden, um sie im Wind zu halten.
    Hast du auch Details der Mühle? Z.B. das Mahlwerk?
    Wo steht sie überhaupt?

    Gruß Dieter
  • Doc Kramer 19/05/2005 18:40

    ich mag auch die windräders,
    aber warum heisst sie nun "bockwindmühle"?
    mahlte sie bock-zu-würstchen ;-))

    feines SW.

    lg vom doc
  • Wolfgang Dürr 16/05/2005 0:04

    Schöne Aufnahme, kommt gut in SW.
    Aber warum heißt die Bockwindmühle?
    LG
    Wolfgang
  • Dietlinde Heider 15/05/2005 13:18

    Ich mag sie, die alten Windmühlen! Sehr schön festgehalten, lieber Maik!
    Wünsche Dir ein wunderschönes Pfingstfest!

    Liebe Pfingstgrüsschen!
    Liebe Pfingstgrüsschen!
    Dietlinde Heider

    Dietlinde

  • Günther Birnleitner 14/05/2005 19:54

    schön in SW dargestellt, glaube wenn das Bild etwas grösser wäre kommt es nochmals besser rüber
    Gruss Günther
  • Piroska Baetz 14/05/2005 18:45

    gut gesehen und festgehalten
    lg. piri