70 0

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Bonsai

Chengdu - Peopel's Park

Die oberirdischen Teile eines Freiland-Bonsais können Temperaturen von minus zwanzig Grad Celsius problemlos überstehen, doch schon bei Temperaturen unter minus fünf Grad Celsius sollte der Wurzelballen geschützt werden. Auch die Schale sollte frostfest sein. Im Garten können Sie das Bäumchen einfach mitsamt seiner Schale bis oberhalb des Wurzelhalses in die Erde einsenken. Auf dem Balkon und der Terrasse werden die Bäume in Holz- oder Styroporkisten gestellt, die mit trockenem Laub, Stroh oder Rindenmulch gefüllt werden. Die Winterhärte der Wurzeln hängt jedoch auch bei Bonsais von der Baumart ab. Der Japanische Fächer-Ahorn (Acer palmatum) beispielsweise hält auch deutlich tiefere Temperaturen ohne Winterschutz aus.

Text: https://www.mein-schoener-garten.de/bonsai-6321

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.