Regresar a la lista
Borkum - Der neue Leuchtturm ...

Borkum - Der neue Leuchtturm ...

8.534 13

Reinhold Müller


Premium (World), Leichlingen

Borkum - Der neue Leuchtturm ...

... nautisch korrekt "Großer Leuchtturm Borkum" genannt, steht im westlichen Teil des Stadtzentrums der Insel Borkum und ist einer von drei Leuchttürmen auf der Insel.

Nachdem der Alte Leuchtturm Borkum abgebrannt war, entstand der neue Leuchtturm im Jahr 1879 in Rekordzeit. Zwischen der Grundsteinlegung am 1. Mai und dem Richtfest am 20. September lagen weniger als fünf Monate. Die Baupläne zur Errichtung hatte die Königlich-Preußische Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Norden zu dieser Zeit bereits fertiggestellt: Man hatte sowieso einen neuen Turm errichten wollen. Beauftragter Konstrukteur war Ernst Schumacher aus Leer, der bereits den im Jahr 1874 errichteten Leuchtturm auf Norderney konstruiert hatte.

Der immer noch aktive Leuchtturm dient seit dem 15. November 1879 zur Orientierung vor der Emsmündung. Gleichzeitig trägt der Leuchtturm seit dem 1. Oktober 1891 ein weiteres Leuchtfeuer, das heute das Quermarkenfeuer mit dem Namen Westerems ist. Es zeigt einen Kurswechsel für die in der Außenems fahrenden Schiffe vom Westeremsfahrwasser in das Randzelgat an. Der Turm wurde durch die Königliche General-Direktion des Wasserbaus in massiver Bauweise aus Ziegeln gemauert. Es wurden für den 60,3 Meter hohen runden Turm rund 1,5 Millionen schwarzbraune Ziegelsteine verbaut. Bis zu seiner Spitze führen 315 Treppenstufen. Der Leuchtturm ist täglich während der Saison geöffnet und kann besichtigt werden.

Bei seiner Inbetriebnahme erhielt der Leuchtturm eine 3 Meter hohe Drehlinsenleuchte. Seit einer Umrüstung 1908 besitzt er sechs große Linsenfelder, die drei Strahlenpaare mit einer Lichtstärke von 2 Millionen Candela pro Strahl erzeugen. Die Nennreichweite beträgt 24,4 Seemeilen (? 45 Kilometer). Trotz der beeindruckenden Werte wird das Leuchtfeuer lediglich mit einer einzelnen 400 Watt Halogen-Metalldampflampe betrieben. (Quelle: Wikipedia)

Comentarios 13

  • Rainer Switala 10/11/2016 15:27

    bestens die info zum guten bild
    gestaltung und licht vom feinsten
    gruß rainer
  • moinichbins 08/11/2016 13:28

    ...und kein Trubel mehr. Und um die Ecke jetzt eine Pizza essen. Dein Foto inspiriert. LG Wolfgang
  • M. Hermann 08/11/2016 12:13

    So ein markantes dreieckiges Büro-/Geschäftsgebäude ist schon was Besonderes, findet man sonst vorwiegend in Groß-/bzw. Weltstädten wie NY oder HH, da ist Borkum in guter Gesellschaft!

    Ich sage mal nix weiter zum ollen Leuchtturm, der ist ja ja eh schon bekannt wie ein bunter Hund:-)))

    VG
    Manfred
  • Gerlind Arnold 08/11/2016 10:11

    Wirkt sehr gut in diesem Licht aber auch das Haus links
    hat eine interessante Form.
    LG Gerlind
  • Konrad.OS 08/11/2016 9:37

    Die Blaue Stunde gut genutzt. - Schönes Foto.
    Liebe Grüße
    Konrad
  • Brigitte Kuytz 08/11/2016 6:48

    sehr schön Bildwiedergabe mit dem Abendlicht
    ja und die Beschreibung dazu ist ja sehr interessant -
    l. gr. brigitte
  • EG BAM 08/11/2016 2:15

    Eine feine Aufnahme zur blauen Stunde! Sehr schön kommt der neue Leuchtturm
    zur Geltung.
    LG ELKE
  • Lockfee 07/11/2016 22:55

    Eine geniale Aufnahme ist Dir hier gelungen. Hier bin ich auch oft entlang geschlendert.
    Das Kurhaus und auch der Leuchtturm machen hier eine stattliche Figur. Die Lichtreflexe
    wirken enorm. Vielen Dank auch noch für die ausführliche Info zu dem Leuchtturm.
    Nochmals viele liebe Grüße an Euch auf diese wunderbare Insel von Lockfee.
  • Susanne H. Fotografie 07/11/2016 22:42

    dein Aufnahmestandort ist genial gut ' LG nach Borkum ' ... Susanne
  • Vitória Castelo Santos 07/11/2016 22:33

    Herrlich!
    wunderschöne Farben!
    LG vitoria
  • anne47 07/11/2016 20:45

    Ich wollte schon sagen: "der sieht gar nicht so neu aus." Nun lese ich, dass er schon 1879 gebaut wurde. Dafür sieht er aber sehr gut aus.
    Interessante Doku hast du dazu geliefert.
    LG Anne
  • Anne Rudolph 07/11/2016 20:16

    Ein stattlicher Leuchtturm der sich gut macht dort in der Stadt. Interessant zu lesen wie er entstanden ist.

Información

Sección
Carpeta Borkum
Vistas 8.534
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 3.2
Distancia focal 8.4 mm
ISO 200

Le ha gustado a