9.553 9

Wilhelm Entner


Premium (Basic), Wien

BR 53

Märklin-Modell
Der Entwurf Borsig 1 einer Kriegslokomotive. Es war eine Gelenklokomotive mit der unsymmetrischen Achsfolge (1'C)D. Als Beleg für den Baubeginn der Lokomotive erschien im Märklin-Katalog 1988/89 eine Reportage, in der ein Zeitzeuge die Situation in den Jahren 1943/44 bei Borsig schildert. Er habe mit „eigenen Augen … den Bau … in den Anfängen gesehen“. Teile und Unterlagen über die Fertigung der Lok konnten nach dem Krieg allerdings nicht mehr aufgefunden werden. Der Baubeginn ist in Fachkreisen umstritten.
Quelle Wikipedia

Comentarios 9

  • Jochen Gerlach 14/04/2011 8:54

    Hallo,
    die Idee mit dem Spiegel finde ich cool,
    allerdings fehlen mir die Schienen. Schade ist auch, dass der Tender nicht mit drauf ist.

    Aber ansonsten top, gute Beleuchtung.

    Viele Grüsse
    Jochen
  • ERNST HALFTER 17/03/2011 13:01

    schööön!
  • K.-H.Schulz 05/02/2011 22:39

    Gute Spiegelung.
    LG:Karl-heinz
  • Wilhelm Entner 31/01/2011 8:45

    @Wolfgang
    Danke für die sehr informative Anmerkung, speziell zu der 53002 aus meinem Heimatbezirk Floridsdorf!
    Grüße Wilhelm
  • Wolfgang Heise 30/01/2011 20:54

    Zitat: "... Teile und Unterlagen über die Fertigung der Lok konnten nach dem Krieg allerdings nicht mehr aufgefunden werden. Der Baubeginn ist in Fachkreisen umstritten." - Zitatende.
    Es gibt zahlreiche Hinweise, das in einem Tunnel auf der Kreidacherhöhe (Strecke Weinheim-Wald-Michelbach) einige Lokomotiven im Frühjahr 1945 eingemauert wurden. So unter anderem die 96 003 (von Krauss-Maffei, die 19 1004 (von Borsig) und die 53 0002 (die von der Wiener Lokfabrik Floridsdorf - WLF), nebst Modellen einiger 3m-Breitspur-Lokokomotiven.

    HG - Wolfgang
  • Wolfgang Weninger 30/01/2011 20:20

    sehr intensiv in den Farben und der Klarheit und mit der Spiegelung wirkt das besonders gut
    Servus, Wolfgang
  • Wilhelm Entner 30/01/2011 9:22

    @JDR. usw.....
    Danke für die Anmerkung,
    schön daß es noch Kollegen mit dem speziellen Auge für fototechnische Feinheiten gibt !
    Grüße Wilhelm
  • JDR aus W. an der D. 29/01/2011 23:37


    sehr fein geworden! besonders ist die hervorragende durchgängige Schärfe beachtenswert ... chapeau, Willi :)))
    LieGrü, Jürgen
  • Wilhelm Entner 29/01/2011 22:26

    @Michael:
    Stimmt, vieles erst nach der Aufnahme gesehen, was nach dem Abpinseln noch drauf war...
    Grüße Wilhelm