5.199 13

Brad Jones

Gegenüberstellung - Tonung in s/w und Farbe ??

Jazzclub Tonne Dresden
Donnerstag, 16.03.2017, 20.00 Uhr
Tzschirnerplatz 3–5,
01067 Dresden

THE JAZZ PASSENGERS [usa]
Die genialen "Marx Brothers des Jazz" mit neuem Album zum 30. Bandjubiläum

Besetzung:
Roy Nathanson [saxes]
Curtis Fowlkes [trombone]
Bill Ware [vibes]
Sam Bardfeld [violin]
Brad Jones [bass]
E.J. Rodriguez [percussion]

Wer sagt denn, dass Jazz immer todernst und nur für ein eingeweihtes Publikum bestimmt sein muss? Die JAZZ PASSENGERS aus New York tun seit 1987 einiges dafür, dem Jazz Schwere und Ernst zu nehmen – schon der Bandname ist eine ironische Bezugnahme auf Art Blakeys legendäre Allstar-Formation Jazz Messengers, die in wechselnder Besetzung von 1954 bis 1990 bestand.
Jazz Passengers-Konzerte sind weit, weit weg von Langeweile-Jazz: Wilde No Wave-Saxofon-Kakofonien und vertrackte Percussion-Parts gehen in fröhlich-milden Swing über. Die Eigenkompositionen von Nathanson und Fowlkes irrlichtern und funkeln vor Ideenreichtum. Und dazwischen: Roy Nathansons urkomische Ansagen und bissige Witze. Kurzum: Die Jazz Passengers sind eine Band für Leute, denen Jazz üblicherweise zu verstaubt und hüftsteif ist. Die Herrschaften um Roy Nathanson und Curtis Fowlkes schaffen es, auch das ernsthafteste Publikum zum Tanzen und zum Lachen zu bringen. Was will man mehr? (Quelle: Veranstalter)

Hörbeispiele:
Still Life With Trouble EPK = 4:32 min.
https://www.youtube.com/watch?v=uji5cdun3RY

Wake Up, Again! (music video) = 3:59 min.
https://www.youtube.com/watch?v=PBTmiuTVg8w

Webseite The Jazz Passengers:
https://jazzpassengers.com/

Webseite Jazzclub Tonne Dresden:
http://www.jazzclubtonne.de/
http://360.jazzclubtonne.de/

Roy Nathanson
Roy Nathanson
Hans-Joachim Maquet
The Jazz Passengers
The Jazz Passengers
Hans-Joachim Maquet
Curtis Fowlkes
Curtis Fowlkes
Hans-Joachim Maquet

Jazzclub Tonne Dresden
Jazzclub Tonne Dresden
Hans-Joachim Maquet


Info Einstellwerte:
Objektiv smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
ISO 5000; Blende 3,2; Belichtungszeit 1/50; Brennweite 95 mm (142 mm); Belichtung: - 0,7

Bildverlinkungen sind nicht erwünscht - DANKE fürs Verständnis!

Comentarios 13

  • fotosteve64 06/06/2017 18:19

    Hallo Hans-Joachim,

    ich kann mich nur einreihen und ebenfalls die S/W - Umsetzung zur besseren Ausgabe des Konzertfotos von Brad Jones erklären.

    Gruß und stets gute Motive,

    Stefan
  • Vitória Castelo Santos 05/06/2017 19:47

    Exzellente Fotografie
    LG Vitoria
  • Grégory Parellada 05/06/2017 19:42

    Superbe!!!!
  • Werner Gmünder 05/06/2017 15:22

    ... ein starkes sw-pic - für mich ist auch sw die bessere wahl.
    gruss werner
  • enner aus de palz 05/06/2017 14:06

    Beide Aufnahmen sind echt klasse aufgenommen, aber auch mir gefällt die in SW eindeutig besser.
    Bestens geschnitten, tolle Arbeit von dir.
    LG Rainer
  • Tunnel-Blick 05/06/2017 13:47

    SW mag ich hier etwas lieber.
    TB
  • Hans-Joachim Maquet 05/06/2017 11:50

    Edwin, (Edwin Lukas ) besser ist die Angabe Brennweite 95mm,
    da hast Du völlig recht - 142 mm bezieht sich auf 35 mm Film!
    Danke mit Pingst-Grüßen vom
    Hans-Joachim
  • Erwin Oesterling 05/06/2017 11:25

    Hans-Joachim, ich entscheide mich für schwarz-weiß, weil die Farbe teilweise unschöne Spuren erzeugt.
    Gruß Erwin
  • Edwin Lukas 05/06/2017 10:59

    In der Gegenüberstellung muss ich Norbert klar Recht geben,
    hier ist eindeutig SW die bessere Wahl.
    Aber wie kommst Du bei dem oben genannten Objektiv 50-135mm, dann auf eine Brennweite auf 142mm.? Oder ist dieser Wert auf APS-C hochgerechnet.?
    LG Edwin
  • Norbert Kappenstein 05/06/2017 9:38

    Ich bin als Naturfotograf ja ein Fan der Farbe,
    aber diese Aufnahme gefällt mir in s/w sogar noch besser.
    LG Norbert
  • UK-Photo 05/06/2017 9:34

    Ganz große Klasse, auch gerade in s/w! LG Uli
  • Rumtreibär 05/06/2017 9:19

    klasse natürlich auch in sw
    Gruß Dieter
  • BluesTime 05/06/2017 9:14

    versunken, klasse sw
    lg