Regresar a la lista
Brandenburgische Seen -3- Woltersdorfer Schleuse

Brandenburgische Seen -3- Woltersdorfer Schleuse

2.425 1

Linse100hjb


Premium (Pro), Berlin & Oberhavel

Brandenburgische Seen -3- Woltersdorfer Schleuse

Die Schleuse Woltersdorf verbindet die Rüdersdorfer Gewässer (Kalksee) mit der Spree und anderen Wasserstraße in Deutschland.
Die Besiedelung von Woltersdorf und der spätere Bau der Woltersdorfer Schleuse, zwischen Kalk- und Flakensee, sind eng mit dem Rüdersdorfer Kalksteinabbau verknüpft. Die natürlichen Kalksteinvorkommen sind einmalig in Deutschland. Sie werden seit ca. 750 Jahren gebrochen, gebrannt und zur Gewinnung von Baumaterial verwendet. Die günstige Lage an schiffbaren Gewässern vereinfachte den Transport enorm.
Das Brandenburger Tor, Schloss Sanssouci in Potsdam, das Berliner Olympiastadion und viele weitere bedeutende Bauwerke in Berlin und Brandenburg haben eines gemeinsam: Sie wurden mit Kalkstein aus Rüdersdorf gebaut, der über die Woltersdorfer Schleuse angeliefert wurde….
Quelle:www.verschoenerungsverein-woltersdorf.de
Fallhöhe der Schleuse 2,10 m (Wikipedia)

Comentarios 1

  • homwico 18/12/2016 16:32

    Die Schleuse schön gezeigt und eine prima Story dazu gleich mitgeliefert.
    LG
    homwico