Regresar a la lista
Braunbürstige Sandbiene

Braunbürstige Sandbiene

1.601 5

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Braunbürstige Sandbiene

Andrena haemorrhoa (Syn.:Andrena albicans) ist der wissenschaftliche Name.
Sie kommt häufig vor und ist polylektisch d.h. sie nascht an verschienen Blütenarten. Hier sammelt sie Pollen an der "Vielblütigen Rose"= Rosa multiflora). Diese Wildrose ist ein wahrer Gartenschatz, besonders, wenn man Insekten anlocken will.
Das Bild sollte anders aussehen. Da wurdeh wohl wieder mal der "upload " verändert :-)

Comentarios 5

  • Wolfgang Weninger 21/06/2013 13:26

    die Blüten sehe ich oft, aber ihre Besucher werden mir nie so deutlich vor Augen gebracht, wie hier
    Servus, Wolfgang
  • Marko König 20/06/2013 21:42

    Gefällt mir.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Daniela Boehm 20/06/2013 20:13

    Ui die kann sich Vergnügen bei den ganzen Blüten ... LG Dani
  • Elsbeth I.M. 20/06/2013 20:13

    stimmt, der Grössenvergleich kommt hier gut zur Geltung.
    Sind doch ziemlich klein, diese Sandbienchen.
    G.Elsbeth
  • Klaus Kieslich 20/06/2013 18:36

    Trotzdem sehr gut,weil man sie in ihrer natürlchen Umgebung im Grössenvergleich hat
    Gruß Klaus

Información

Sección
Carpeta Wildbienen
Vistas 1.601
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 24-70mm f/2.8L
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 70.0 mm
ISO 640