Regresar a la lista
Breitblättriges Knabenkraut  (Dactylorhiza majalis)

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

1.245 10

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

Dieses Blümelein habe ich heute auf einer unserer Streuobstwiesen entdeckt. Ist das vielleicht Knabenkraut?

Vielen Dank an Christian Düppe und Caro Ge. für die genaue Bestimmung!
Dieser Fund gibt mir jetzt hoffentlich eine Handhabe gegen unsere düngwütigen Bauern!!!


07.Mai.2012

Comentarios 10

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 08/05/2012 20:55

    Da hast du ja eine tolle Entdeckung gemacht! Wunderschön deine Aufnahme mit dem tollen Licht und dem schönen Hintergrund dazu. So kommen die Blüten ganz toll zur Wirkung.
    LG Heike
  • Maren Arndt 08/05/2012 12:41

    Knabenkraut - ie wunderschön, ich habe noch keines entdecken können in meiner Region.
    Unser Teufelsmoor ist aber auch mehr oder weniger eine Landwirtschaftregion geworden. Man unternimmt neuerdings einige Renaturierungsbemühungen, schaunmermal..
    Glückwunsch zum Fund und zur wunderschönen Aufnahme
    MAren
  • dörte r. 08/05/2012 0:35

    ich weiß es nicht wirklich, erinnert mich an das später blühende knabenkraut..... - die farben sind wunderschön, schärfe und licht sind super. ein wunderbares blütenportrait, claudia.
    liebe grüsse, dörte
  • Claudia Pelzer 07/05/2012 22:59

    @ Caro, Christian, Ernst - Vielen Dank für die Bestimmung!!
    Ja, Christian, es war sehr nass. Ich hatte ganz schön nasse Knie nach den Aufnahmen :o)).
    Das ist dann ja mal eine Entdeckung!!! Vielleicht kann ich damit jetzt endlich etwas gegen die Überdüngung unserer Streuobstwiesen unternehmen.
    LG Claudia
  • Caro Ge. 07/05/2012 22:50

    Danke Christian für die Bestätigung :)

    Grüße
    Caro
  • Christian Düppe 07/05/2012 22:48

    Das ist auf jeden fall das Breitblättrige Knabenkraut - Dactylorhiza majalis! ich denke die stand dort auch eher nass,oder??
    gruß,Christian.
  • Helmut E.D. 07/05/2012 22:23

    was es auch ist, die Farben gefallen mir sehr gut, eine feine Aufnahme.
    Liebe Grüße Helmut

  • Caro Ge. 07/05/2012 22:14

    Orchis mascula (nicht masculata - es gibt O. mascula und O. maculata..) würde ich nicht sagen wegen der großen lanzettlichen Tragblätter. Die sprechen meiner Meinung nach eher für Dactylorhiza (majalis??) oder sowas. Aber sicher bin ich nicht.

    Schön ist das Foto aber allemal und ich hoffe, dass noch jemand vorbei schaut, der sich besser mit den heimischen Orchideenarten auskennt.

    Grüße
    Caro
  • Ernst Kw 07/05/2012 21:10

    Hallo Claudia,
    das ist definitiv ein Knabenkraut!
    Ich würde es für Stattliches oder ( = ) Mänliches Knabenkraut (Orchis masculata) halten. Die blühen auch recht früh! Gebe auf die Bestimmung aber keine Garantie!
    Viele Grüße
    Ernst
  • MariaSch 07/05/2012 20:50

    Leider kann ich sie nicht benennen!!!!
    Das Makro gefällt mir sehr gut, die Farben harmonieren sehr gut mit einander und Schärfe ist sehr gut!!!
    LG Maria

Información

Sección
Carpeta Allerlei Blumiges
Vistas 1.245
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A580
Objetivo Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200