Regresar a la lista
 Breitflügelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis)

Breitflügelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis)

2.405 15

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Breitflügelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis)

Den typischen Lebensraum der Breitflügeligen Raupenfliege bilden trockene Offenland-Biotope. Die Fliegen beobachtet man von Mitte Mai bis Ende September, am häufigsten zwischen Ende August und Anfang September. Die Weibchen legen ihre Eier auf verschiedenen Wanzen ab, insbesondere Vertreter der Baumwanzen (Pentatomidae). Es werden aber auch Wanzen anderer Familien befallen, darunter Stachelwanzen (Acanthosomatidae), Randwanzen (Coreidae) und Bodenwanzen (Lygaeidae). Die geschlüpften Larven sind Endoparasiten. Sie bohren sich in ihr Wirtstier und entwickeln sich in deren Inneren.

Die Fliegen sind Blütenbesucher und sind nicht selten auf weißen, doldigen Blütenständen (z.B. Scharfgarbe, Bärenklau) anzutreffen.
Die Breitflügelige Raupenfliege kommt in Deutschland hauptsächlich in den Wärmeregionen im Süden und Südwesten vor.
Auszug aus Deutschlands Natur

Comentarios 15

Información

Secciones
Carpeta Insekten,Käfer,Raupe
Vistas 2.405
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D500
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 105.0 mm
ISO 110