3.136 10

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Breitmaulnashorn

Ausgewachsene Breitmaulnashörner haben keine natürlichen Feinde; gelegentlich greifen Löwen Jungtiere an. Es besteht eine enge positive ökologische Beziehung zum Afrikanischen Elefanten, dessen Herden die Busch- und Baumvegetation eindämmen und so Offenlandschaften erzeugen, die das Breitmaulnashorn nutzt. Manchmal kommt es auch zu gemeinsamen Weideverbänden mit dem Spitzmaulnashorn. Symbiotische Beziehungen gibt es auch mit dem Gelbschnabel-Madenhacker (Buphagus africanus), dem Kuhreiher (Bubulcus ibis) und dem Rotschulter-Glanzstar (Lamprotornis nitens). Die Vögel picken häufig Insekten von der Haut des Nashorns und wirken überdies auch als Alarmsignal bei erschrecktem Aufflattern.
....Aufnahme vom 08.02.2020,am Lake Nakuru ....

Comentarios 10

  • Brigitte Semke 03/04/2020 21:16

    Oh,da kann man ja die "Rippchen" sehen.....;-))
    Prima eingefangen
    LG Brigitte
  • Andreas E.S. 03/04/2020 19:39

    Berim Anblick solcher kapitalen Rhinos denke ich immer an ihre große Gefährdung durch Wilderer.  Leider ist bei den Asiaten nur der materielle Reichtum gewachsen um sich die gewilderten Nasen-Hörner leisten zu können und nicht die Einsicht, dass die Nashörner keine Wirkung zeigen. Man sollte Viagra wagonweise nach Asien schaffen.
    LG  Andreas
  • Willy Brüchle 03/04/2020 11:03

    +++. Wenn die Asiaten endlich einsehen würden, dass das Horn ähnlich nutzt wie Fingernägel kauen... MfG, w.b.
  • J.Kater 03/04/2020 10:56

    Klasse in voller Größe präsentiert!
  • Kraichgau-Natur-Photo 03/04/2020 10:47

    BESTENS.. ein Wildlife zum Zunge schnalzen..
    lg alex und ira
  • Klaus Kieslich 03/04/2020 10:21

    top Wildlife
    Gruß Klaus
  • Karin und Axel Beck 03/04/2020 10:14

    Wunderschön.... hoffentlich kann man diese Tiere noch lange in freier Wildbahn beobachten. Wir haben gerade Angst um die Tierwelt in Afrika, wenn längere Zeit keine Touristen kommen. Hoffentlich schützen sie weiterhin die Tiere, auch wenn sie gerade durch sie kein Geld verdienen.
    LG
    Karin und Axel
  • A. Lötscher -Bergjäger- 03/04/2020 9:42

    Das ist ein stattlicher Brocken... :-))
    Schön hast du ihn portraitiert!!
    LG Andy
  • alicefairy 03/04/2020 8:46

    Tolle Aufnahme
    Lg Alice
  • Norbert Kappenstein 03/04/2020 8:03

    Ein gewaltiges Tier, sehr schönes Wildlife.
    LG Norbert

Información

Secciones
Carpeta Kenia2020
Vistas 3.136
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 329.0 mm
ISO 6400

Le ha gustado a