Regresar a la lista
Bremsweg zu lang ??????

Bremsweg zu lang ??????

4.317 13

Michael Hake


Free Account, Langenhagen

Bremsweg zu lang ??????

Bahnunfall in der vergangenen Woche im Landkreis Hildesheim.

Comentarios 13

  • Christiane B. 3 13/12/2005 20:53

    Beeindruckendes Foto.
    Ich weiß nicht, welche Schäden die Lok erlitten hat. Auf dem Foto sieht sie eigentlich intakt aus. Sie steht halt nur in der Pampa statt auf dem Gleis... ;-)
    Wie ist das passiert?
    Sind Personen zu Schaden gekommen?
    Weiß jemand, was aus der Lok geworden ist?
    LG, Christiane
  • Gaby W 12/12/2005 23:53

    @Andreas,
    bin 200m neben der Bahn gleich neben einem der größten Güterbahnhöfe Norddeutschlands aufgewachsen u. meine Anmerkung ist nicht nur "an Haaren herbeigezogen". Ich gebe Dir aber recht, das in Zahlen ausgedrückt, das Verhältnis ganz anders ausschaut.Ich gebe aber auch zu bedenken, daß jegliche Statistiken nicht unbedingt 100%ig sind ;)
    Gruß, Gaby
  • Andreas Berdan 08/12/2005 8:37

    @Gaby W!

    Du mußt da was verwechseln. UNFÄLLE gibt es bei der Bahn äußerst selten, gemessen an den zurückgelegten Kilometern.
    Der Verkehrsträger mit den vielen Unfällen heißt STRASSE. Aber daran haben wir uns ja alle schon gewöhnt, das nehmen wir ja gar nicht mehr wahr....
    Vielleicht denkst Du wieder einmal daran wenn Du 2 Stunden auf der Autobahn vor einem Unfall im Stau stehst, dass derlei Vorkommnisse bei der Bahn äußerst selten sind.
    Wir sprechen nicht von witterungsbedingten Behinderungen, sondern von UNFÄLLEN, nur um das klarzustellen.
    Insofern muß ich als Mitarbeiter der österreichischen Bahn Deinen Bildtext energisch zurückweisen und mich gegen den ironischen Unterton verwehren.

    Bei uns sind die Bremswege übrigens noch länger, weil es in den Bergen soviel bergab und bergauf geht...

    Gruß, Andreas
  • Thomas Hoog 01/12/2005 22:08

    Ein gelungenes Foto mit Dokumentarcharakter - wenngleich auch der Anlaß weniger schön ist.

    @Andreas: Schneidbrenner glaube ich nicht. Die Bahn hat schon andere Unfallopfer wieder aufgearbeitet.

    @ Wg. Eisenbahnkran: Egal, ob kaputtgeschrieben oder zur Reparatur: ein oder zwei Autokräne müssen da sowieso ran, um die da wegzukriegen, so oder so nur in Portionen (Führerhaus, Hauben, Motor, Getriebe, Rahmen, Drehgestelle...). Für einen Eisenbahnkran (mehr als 5 bis 8 Meter Ausladung sind da nicht drin) ist die zu weit weg vom nächsten Gleis.
  • Andreas Berdan 01/12/2005 21:03

    Nix Kran! Eindeutig ein Fall für den Schneidbrenner!

    LG, Andreas
  • Jürgen Eiden 25/11/2005 21:00

    Ein super Schnappschuss, zur richtigen Zeit am richtigen Ort

    lg Jürgen
  • Peter Bullinger 25/11/2005 19:51

    auweia,die hat´s ja ordentlich überschoben.Aber wo gehobelt wird,fallen (hier ziemlich große) Späne.
    Gruß,Peter.
  • Ralf Großkopp 25/11/2005 19:13

    Hallo Micha,
    muss ja mächtig gekracht haben. Naja, wenn 45 Waggons schieben, gibts kein Halten mehr...
    Wo sind die zwei Wagen, die mit ´runter gekracht sein sollen? Die Kohle hat sich ja effektvoll verteilt.
    Könnte man man auch unter Quatsch&Fun "Mehdorn lässt weitere Streckengleise abbauen..." bringen ;-))

    So long
    Ralf
  • Manfred Gorus 25/11/2005 19:05


    @ Gaby

    ist nur gut, daß im Straßenverkehr sowas nicht vorkommt,
    "des öfteren" find ich ja sehr interessant....

    Manfred
  • Gaby W 25/11/2005 18:56

    hmm..Unfälle gibt es ja "des öfteren" bei der Bahn, doch hier haben die Beteiligten gleich mal wieder richtig zugeschlagen. Mann gut das Du gleich vor Ort warst um dieses kleine "Missgeschick" abzulichten ;o))
    LG, Gaby
  • Steffen°Conrad 25/11/2005 18:02

    Da hat was ordentlich geschoben ;-))
    Seltenes Motiv- der Insider grinst...
    DIE BAHN KOMMT*ggg*
    PS Eben in den Nachrichten- die Lok soll zersägt werden... Gibts da keine Bergepanzer ???

    Gruß St.
  • Eric Arndt 25/11/2005 16:52

    Da tränen die Augen eines Eisenbahnfreundes. Das Bild ist aber leider ein wenig unscharf
  • Xaverius X. 25/11/2005 16:34

    Im Thumbnail dachte ich an ein Modell.
    Aber das ist real!
    Das dürfte nicht einfach werden....
    Die Lok wiegt einiges und wie bekommt man entsprechende Kräne in so ein Gelände?

    Das ist noch Material für eine weitere Fotoserie....