Regresar a la lista
Brücke über den Nervion

Brücke über den Nervion

1.278 13

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Brücke über den Nervion

Fußgängerbrücke über den Rio Nervion in Bilbao. Architekt Santiago Calatrava.

Nikon Coolpix 4500 (freihand aufgestützt)
1/10, f 2.6, ISO 100

Comentarios 13

  • Werner Braun 08/10/2004 2:46

    @ Susanne: Danke, für 1/10 braucht man keine besonders ruhige Hand, wenn man sich aufstützen kann.
    @ Claudia: Bei Tag hat sie auch ihre Reize. Leider ist zur Zeit das linke Nervion-Ufer von Baukränen verstellt, die einem immer ins Bild kommen. Danke für die Anmerkung!
    @ Uli: Danke auch Dir! 1/10 Sekunde belichtet - ist nicht so lang.
    Liebe Grüße Werner
  • Ulli Pohl 08/10/2004 0:45

    alle achtung, freihand und so gut gelungen!
    wirkungsvolle perspektive, fantastisches licht

    lg uli
  • Claudia Zeidler 08/10/2004 0:17

    schöne Aufnahme, ich habe auch ein paar Tagfotos von dieser faszinierenden Brücke, leider nur mit einer KB-Kamera, nachts habe ich sie leider nicht gesehen, calatrava lohnt immer
    lg claudia
  • Susanne Cermak-Kurka 07/10/2004 19:35

    Tolle Perspektive und zweifellos sehr ruhige Hand. Gefällt mir sehr gut. LG Susanne
  • Margit Sommer 07/10/2004 9:32

    Ja - es erinnerte mich im thumb wirklich sehr an ein Farn! ;-))
    LG Margit
  • Werner Braun 07/10/2004 0:50

    @ Thomas: Ich habe mich am Geländer aufgestützt, da sollte 1/10 keine große Kunst sein. Bei Blende 8 wärs allerdings rund 1 Sekunde ... Der Sterneffekt wäre ja toll gewesen, aber das Bild ziemlich sicher verwackelt. Ja, das Stativ ... Danke für die Anmerkung!
    @ Simon: Danke! Ich wollte das Bild ursprünglich Skelett nennen ... habs aber dann doch etwas zu makaber gefunden.
    @ Niki: Danke! Vielleicht hast Du Recht. Die Lichter im Hintergrund zu entfernen, wäre kein Problem, aber von meinem Gefühl her wirkt eine Brücke eher beängstigend, die nur ins Dunkel führt. Und wie schon gesagt: Aufgestützt muss 1/10 schon drinnen sein.
    @ Margit: Danke! Mein großes Stativ habe ich im Urlaub gar nicht mit, nur ein Ministativ. Aber auch das hatte ich bei der Gelegenheit nicht bei der Hand. Hast Du an Farn oder Ähnliches gedacht? Jetzt wo Du es schreibst, kann ich es mir auch vorstellen.
    @ Wilfried: Danke! Wie schon erwähnt: Ich habe auch an ein Skelett gedacht.
    @ Julia: Danke! Leider ist das gegenüberliegende Ufer Großbaustelle. Ich hätte mindestens zwei große Baukräne im Bild gehabt.
    @ Kai: thx!
    @ Rosi: Danke für Deine vorbehaltlose Zustimmung.
    @ Franz: Danke auch Dir. Das mit der ruhigen Hand ist halb so wild.
    Liebe Grüße an Euch alle
    Werner
  • rwesiak 06/10/2004 22:04

    ein sehr tolles nachtfoto, für mich ist es perfekt, warum immer soviel verändern? lg rosi
  • Kai Aust 06/10/2004 21:01

    Eine schöne Komposition.
    mfg kai
  • Wilfried Becker 06/10/2004 13:04

    Eine Superperspektive hast Du gewählt und eine sehr ruhige Hand, das Ergebnis spricht für sich.
    Mir ging es ähnlich wie Simon Frohn, mit dem Gedanken an ein Riesenskelett.
    Gruß Wilfried
  • Margit Sommer 06/10/2004 12:43

    Na - Stativ wieder einmal daheimgelassen? ;-))
    Wirklich eine faszinierende Freihandzeit! Im thumb hatte ich den schnellen Eindruck einer floralen Abstraktion - war dann eine echte Überraschung - in jeglicher Hinsicht!
    LG aus Graz
    Margit
  • Nicolae Donat 06/10/2004 10:17

    sehr schöne perspektive ! es würde mir wahrscheinlich einen tick besser gefallen wenn im hintergrund die lichter der strassen nicht zu sehen wären....
    "hutab" dafür dass ohne stativ !

    LG n.
  • Simon Frohn 06/10/2004 9:44

    Schöner Aufbau und gute Perspektive. Hat mich spontan etwas an eine Wirbelsäule erinnert (-;
    LG, Simon
  • Thomas Schwarze 06/10/2004 9:38

    Das du das Bild freihand geschossen hast ist echt beachtlich. Echt schade, dass du kein Stativ dabei hattest - oder die Kamera irgendwo "ablegen" konntest. Bei solchen Bildern kommt eine kleinere Blende (z. B. 8) ganz gut, da bekommen die Lichter einen schönen Stern...