Regresar a la lista
Bürgerbrunnen in Osnabrück

Bürgerbrunnen in Osnabrück

1.032 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Bürgerbrunnen in Osnabrück

Auf dem Foto rechts unten ist im Hintergrund die Marienkirche zu sehen.

Hans Gerd Ruwe, ein Osnabrücker Künstler, hat den Bürgerbrunnen in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts geschaffen. Bürgerbrunnen heißt er deshalb, weil er von der Bürgern der Stadt bezahlt wurde. Er ist ein Geschichtsstein, er erzählt die Alltagsgeschichte Osnabrücks. So ist beispielsweise viel Vieh zu sehen. Das liegt daran, dass die Osnabrücker Ackerbürger waren und in der Stadt einst genauso viele Tiere gelebt haben wie Menschen. Selbst Handwerker oder Kaufleute betrieben nebenbei Landwirtschaft, um ihr Überleben zu sichern.
Der Bürgerbrunnen besitzt eine Menge Symbolik.

So stellt das hervorquellende Wasser den Strom der Geschichte dar. Es sammelt sich in der großen Schale, welche die Vergangenheit symbolisieren soll. Ein Teil des Wassers - und somit der Geschichte - fließt in die Gegenwart, die mittlere Schale, hinein. Die kleinste Schale bedeutet die Zukunft Osnabrücks, die noch unbekannt ist. Im unteren Teil des Sockels hat Ruwe die Auseinandersetzung
Karls des Großen mit den Sachsen verewigt.

Da es darüber aber keine schriftlichen Urkunden gibt, bleibt dieses Stück der Geschichte hinter dem Wasserfall des Brunnens dem Betrachter verborgen. 1.200 unterschiedliche Figuren und Gegenstände erzählen vom Alltag in der Stadt an der Hase. Diese Zahl hat der Künstler gewählt, weil Osnabrück 1980 das 1200-jährige Bistumsjubiläum gefeiert hat. Im Jahr 1985 ist der Brunnen eingeweiht worden.

Quelle http://www.belocal.de/osnabrueck/sehenswuerdigkeiten/buergerbrunnen/12519

Comentarios 7

  • Conny11 06/08/2012 22:05

    Toll in Szene gesetzt....
    eine sehr gute Collage.
    LG Conny
  • Wolfgang Weninger 06/08/2012 21:36

    da gibt es ja richtig viel zu betrachten an diesem Brunnen
    Servus, Wolfgang
  • roland gruss 06/08/2012 17:27

    ein brunnenn der mir gefällt günter
    sehr gute info
    lg roland
  • Hans Georg Gemünden 06/08/2012 10:51

    Eine wunderschöne Collage! Gefällt mir sehr gut!
    Liebe GrüßeJörg
  • Gerlind Arnold 06/08/2012 8:44

    Dieser Brunnen bietet ja unglaublich viele Details.
    Sehr schön zusammengestellt.
    Schöne Woche wünscht dir, Gerlind
  • † liesel47 06/08/2012 7:38

    Das ist wie ein Metall-Legoland auf kleinstem Raum.
    Lieben Gruß von Liesel und Dir eine angenehme Woche!
  • Maria Kohler 06/08/2012 7:19

    Eine sehr gute Collage und wertvolle Information hast Du dazu gegeben. Finde die Aufnahmen super gemacht.
    LG und eine gute neue Woche wünsche ich Dir
    Maria