Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Bug

einer Schute
Eine Schute ist ein in der Regel antriebsloses Schiff, das dem Transport von Gütern dient.
Oft wird die Ladung aus Seeschiffen in Schuten umgeladen, um sie damit weiter zu den Lagerhäusern im Hafengebiet oder im näheren Umland zu transportieren. Die antriebslosen Schuten werden dabei von Schleppern gezogen. Schuten werden oft auch an Baustellen oder in Kieskuhlen eingesetzt, um Kies oder Baumaterial zu transportieren. Klassische Frachtgüter sind insbesondere: Sand, Kies, Kohle, Schrott, Ölsaaten und Müll. Früher wurde auch Stückgut z.B. Kaffee in Säcken in den Häfen mit Schuten transportiert.

Werden antriebslose Schiffe zu Schubverbänden zusammengestellt und dienen dann in der Binnenschifffahrt für den Gütertransport, werden sie als Leichter bezeichnet.

Im Hamburger Hafen wird der Führer einer Schute als Ewerführer bezeichnet.

Comentarios 12

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Información

Carpeta Schiffe
Vistas 445
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo 70.0-200.0 mm f/2.8
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 112.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a