1.712 4

Ulf Brömmelhörster


Premium (World), Eggenstein-Leopoldshafen

[ Building 2C2 ]

Kabah (auch Kabaah, Kabáh, Kahbah oder Kaba) ist eine Maya-Ruine im mexikanischen Bundesstaat Yucatán. Sie wurde erstmals von John L. Stephens 1841 beschrieben. Kabah ist nach Uxmal die zweitwichtigste Ruinenstadt der Maya in der Puuc-Region. Sie war wie alle Orte dieses Gebietes bereits verlassen, als die Spanier nach Mittelamerika kamen. Der Name Kabah kann in der Mayasprache nicht aufgelöst werden, lediglich nach Umstellung in ahkab bedeutet er laut P. Carrillo (1846) so viel wie „Starke Hand“. Die in Kabah heute sichtbaren Bauten wurden zwischen dem 6. und dem 9. Jahrhundert errichtet, sie liegen in einem Areal von 1,5 km in ost-westlicher mal 1 km in nord-südlicher Richtung.


Kabah I Yucatán I Mexico

Nikon D3X + AF-S NIKKOR 17-35 mm 1:2,8 D @ 19 mm – f/11 – 1/80 Sek. – ISO 100 + Lee Resin Neutral Density 0.6 Grad Soft

[ Palacio del Gobernador ]
[ Palacio del Gobernador ]
Ulf Brömmelhörster

[ Juego de Pelota ]
[ Juego de Pelota ]
Ulf Brömmelhörster

[ Pirámide del Adivino ]
[ Pirámide del Adivino ]
Ulf Brömmelhörster

Comentarios 4

  • Ulf Brömmelhörster 26/05/2012 11:23

    @Anil: Beim nächsten mal werde ich die Wolken komplett rausstempeln....;-)
  • hammi06 29/04/2012 21:26

    Die dramatischen Wolken passen als Kontrast hier sehr gut, außerdem passen sie zur Geschichte der Mayas. Da war auch viel Dramatik drin...

    Schöne Woche! Andreas
  • P.E.T.R.A. 28/04/2012 15:37

    sehr schönes motiv mit interessanter erklärung.
    fein!
    lg petra