Regresar a la lista
Bummel in Athen -3  -Kapernikarea

Bummel in Athen -3 -Kapernikarea

2.074 0

Linse100hjb


Premium (Pro), Berlin & Oberhavel

Bummel in Athen -3 -Kapernikarea

Baujahr
 Vermutlich 1052.
Historischer Hintergrund
Es gibt Hinweise, dass diese Kirche vielleicht Teil einer Klosteranlage war, die über einem antiken Tempel errichtet wurde, welcher einer weiblichen Gottheit geweiht war, möglicherweise der Athene.
Bedeutung
In der ungewöhnlichen Architektur – es wurde eine kleinere Kirche an sie angebaut – und der kalligraphischen arabischen Inschriften, und wegen ihres Paradestandorts mitten in der Ermou, der Haupteinkaufsstraße der Stadt.
Ein Muss
Die Fresken des griechischen Malers Fotis Kontoglou und seiner Schüler, die in den Vierzigerjahren in Auftrag gegeben wurden, um die zerstörten Originale zu ersetzen.
Auch interessant
Diese widerspenstige kleine Kirche überlebte die Brandbomben der Türken 1689 und mehrere Versuche von Stadtplanern, sie im 19. Jahrhundert abzureißen. Ludwig von Bayern überzeugte 1834 seinen Sohn Otto, den König von Griechenland, von der kunsthistorischen Bedeutung der Kirche und die Ermou-Strasse wurde um die Kirche herum angelegt.
aus "This is Athens“ – Reiseführer

Comentarios 0