Regresar a la lista
Buntspecht an Bruthöhle

Buntspecht an Bruthöhle

1.846 5

Buntspecht an Bruthöhle

Bei der Fotografie habe ich das Tier nicht gestört und bei der Fütterung der Jungtiere nicht gehindert. Ich war versteckt und der Specht ist Menschen gewohnt, da der Baum nahe am Waldweg liegt.

Comentarios 5

Björn_M desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Jürgen Kopelke 07/09/2023 10:46

    Motiv gut gewählt. Gut ins Bild gesetzt, Hintergrund leicht verwaschen, sehr gut.
    ISO: da mal schauen, ob 12800 nötig war. In der Höhe ist das Raschen schon sichtbar.
    Manchmal hilf die Nachbearbeitung des Bildes um ISO Rauschen zu minimieren.
    Bei der A6300 würde ich persönlich ungern über ISO 6400 gehen wollen.
    • Björn_M 07/09/2023 11:09

      Ja das stimmt. Da könnte ich nochmal nacharbeiten Ich hab mittlerweile die a6400 und Topaz Denoise, das funktioniert ganz gut
    • Jürgen Kopelke 07/09/2023 11:54

      Prima. Mit Topaz habe ich selber nicht gearbeitet.
      Habe DxO Pholab 6 und Capture one.
    • Björn_M 07/09/2023 11:57

      DxO soll auch sehr gut sein. Ich verwende Capture One zum sortieren von Fotos, Affinity Photo 2 für Raw Entwicklung und als Plugin Topaz Denoise
    • Jürgen Kopelke 07/09/2023 13:35

      OK. das sind viele Programme.....
      ich habe meine Photos direkt auf Festplatten sortiert, wie ich es haben will.
      DxO und Capture, beides Kaufversionen, greifen dann direkt auf meine Dateien zu.
      Für ALLE EAW Entwicklungen nehme ich Captuere One, bei JPEG und Entrauschen  DxO Photolab Elite 6. Mehr brauche nicht.

Información

Sección
Vistas 1.846
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6300
Objetivo E 150-500mm F5-6.7 A057
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 469.0 mm
ISO 12800

Le ha gustado a