1.036 2

Helmut Spiegelmacher


Premium (World), Aachen

Burg Cochem

Reichsburg Cochem

Etwa um das Jahr 1000, so wird allgemein angenommen, wurde unter Pfalzgraf Ezzo, Sohn und Nachfolger von Pfalzgraf Hermann Pusillius, die Burg Cochem erbaut. Urkundlich ist die Burg erstmals 1051 erwähnt, als Richeza, älteste Tochter des Pfalzgrafen Ezzo und vormals Königin von Polen, in jenem Jahr die Burg ihrem Neffen, dem Pfalzgrafen Heinrich I, übertrug. Auch nachdem die Ezzonen die Pfalzgrafenwürde verloren, blieb Cochem mit der Pfalzgrafschaft verbunden. Einem späteren Streit um die Pfalzgrafenwürde machte König Konrad III im Jahr 1151 ein Ende, indem er die Burg Cochem mit Burgmannen besetzte und als erledigtes Reichslehen endgültig in seine Gewalt brachte.

Comentarios 2

  • um-art 14/11/2010 2:31

    Tolle Aufnahme in diese Entsätigener Form.
    LG
    um-art
  • Matte Meier 10/11/2010 21:02

    Schöne s/w Aufnahme. Wirkt dadurch noch älter. Wenn die Weinberge nicht wären, könnte man glauben, es wäre eine Original-Aufnahme aus dem Mittelalter :-) . Der unterschiedliche Grau-Verlauf stört mich dabei nur wenig. Gefällt mir!
    lG
    Matte