lophoto


Premium (World), Planet EARTH

burg im herbst

Burgruine Hohenfreyberg
Als eine der größten und jüngsten Burgruinen in Deutschland bietet die Burgruine zusammen mit ihrer Nachbarburg »Eisenberg« einen ganz besonderen Blick auf die nahegelegenen Ortschaften Zell und Pfronten.

Die Grundsubstanz dieser hochmittelalterlichen Gipfelburg entstand im 15. Jahrhundert im Stil staufischer Höhenburgen im Auftrag Friedrichs von Freyberg, dem ältesten Sohn des Herrn der Burg Eisenberg. Sie sollte als bewusstes Symbol für seinen Machtanspruch in Zeiten des Niedergangs von dem Ritterstand dienen. Allerdings wurde die Burg während des 16. Jahrhunderts großzügig erweitert und erhielt dabei das Erscheinungsbild, das bis heute erhalten ist.

Comentarios 33

Información

Sección
Carpeta Erbautes
Vistas 1.556
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro (B003)
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 18.0 mm
ISO 250