953 1

Wolfgang A. Raunigg


Free Account, St.Veit a.d.Glan

Burg Liebenfels

Urkundlich erstmals 1333 erwähnt; 1484 von den Ungarn erobert und bis 1490 besetzt. – Ausgedehnte, in mehreren Etappen errichtete Anlage zwischen zwei mächtigen romanischen Bergfrieden des 12. oder 13. Jahrhunderts. Die verbindende Wehrmauer umschließt einen dreieckigen Hof, in der Südostecke ein kleiner Torbau, in der Südmauer ein spitzbogiges Tor. Um den östlichen Bergfried gruppieren sich ausgedehnte Ruinen der Wohnbauten des 15. und 16. Jahrhunderts.

Comentarios 1