790 14

Hans Palla


Premium (World), München

burnout II

;o)

Cam D90 mit Nikon DX Nikkor AF-S G ED 18-200 mm - ISO 200 - F 5,60 - 1/320 s - 200 mm - 18:01:00 h - 03.05.2009

Ich selbst ziehe den Adobe RGB-Farbraum vor (Farbmanagment).
Bei der Umwandlung in den im Web standardmäßigen SRGB-Modus gehen oft viele Details verloren, die Farben werden anders berechnet.

Diese Aufnahme habe ich im Adobe RGB-Farbraum mit einer Qualitätsstufe 11 abgespeichert und hochgeladen.
Stufe 12 würde eine Dateigröße von 416 KB ergeben. Der Unterschied ist also gering.

Das gleiche Bild mit maximaler Qualität abgespeichert, mit "mach mich passig" angepasst ...
Wobei dieses tool von Alexander FOX Koker absolut hilfreich und empfehlenswert ist.
Für die Farbräume im Web kann er ja nun wirklich nix ..!! ;o))

burnout II SRGB
burnout II SRGB
Hans Palla


Ein kurzer, übersichtlicher Link zum Thema Farbräume:
http://www.andreashurni.ch/farbmanagement/farbraum.htm

Ausführliche Erklärungen gibt es hier:
http://www.filmscanner.info/Farbmanagement_Photoshop.html

Comentarios 14

  • Steffen Kuehn 06/05/2009 10:35

    Beine hoch ... oh das wäre mal wieder etwas ;o)
    Feine Bildgestaltung !

    vG; Steffen
  • Margit -die Bildermacherin 05/05/2009 19:42

    Eine schöne Szene... lg M.
  • Gabi... 05/05/2009 10:48

    cool...gefällt mir total gut!
    lg gabi
  • Hans Palla 05/05/2009 8:04

    Weil es Alle angeht, zuerst mal guten Morgen!

    Vielen Dank an hans alias "Belfo" für die ausführlichen Erläuterungen.

    Natürlich ist es richtig, dass das ADOBE RGB für das Web nicht geeignet ist.

    Ich selbst habe das Adobe RGB als Farbmanagement deshalb installiert, um eine gleichmäßige Anzeige in sämtlichen Programmen zu erhalten. Und mir eine Umwandlung für einen möglichen Ausdruck via Labor erspare - was für mich das wichtigste Kriterium ist. Schließlich soll das bearbeitete Bild ja zumindest annähernd so aussehen wie das gedruckte Ergebnis (!!??).

    Mir geht es in erster Linie darum, wie ich vermeiden kann, dass sich beim Komprimieren für das WEB die Farben verändern. Auch beim Abspeichern via "für Web speichern" verändern sich in der Vorschau (Explorer) die Farben selbst dann, wenn die Option "Farbprofil einbetten" deaktiviert ist.


    Detlef Vogelsang hat mich auf folgende Möglichkeit hingewiesen:
    http://www.eci.org/doku.php?id=de:colourstandards:workingcolorspaces

    Muss das erst mal ausprobieren ...

    Vielen Dank Euch Allen und einen schönen Tag!

    Ach ja, danke auch für den Link zum Testbild.
    Wird im FF nach Installierung des Addons richtig angezeigt. Auch PS und Windows-Bildanzeige kommen damit klar.... Der MS-Explorer dagegen nicht .. ;o))
  • Bernd Passauer 04/05/2009 22:43

    Eine Aufnahme die den Frühling gut beschreibt.
    Tolle Stimmung und etwas entspannen ...
    LG Bernd
  • Belfo 04/05/2009 19:25

    Zum Bild: Gefällt mir!

    Zum Farbraum: Ein Bild in Adobe RGB ins web zu laden ist definitiv NICHT sinnvoll! Die Unterschiede zwischen den Monitoren sind trotz Kalibrierung schon groß genug. Die Verwendung von Adobe RGB bringt , einen absoluten Zufallsfaktor ins Spiel. Das Bild wird nur in Browsern richtig angezeigt, die Farbmanagement beherrschen. Meines Wissens sind das aber leider nur der Safari und Firefox ab 3.0, aber auch dort nur nach ausdrücklicher Aktivierung, was man aber sicher nicht voraussetzen kann.

    Dazu kommt, dass die Anzeige auf dem Monitor in AdobeRGB in der Regel auch keinen Vorteil bringt, denn die Masse der Monitore kann nichtmal sRGB völlig darstellen. Monitore, die Adobe RGB oder ECI-RGB abdecken sind Profigeräte.

    In der Bearbeitung dagegen macht Adobe RGB sehr wohl Sinn, da sich innerhalb von Bearbeitungsschritten sogar bei ursprünglich in sRGB angelegten Dokumenten Farben ergeben können, die nicht mehr in den sRGB-Farbraum "passen" und "ausfressen".

    Die web-Version sollte aber NACH der fertigen Bearbeitung in sRGB konvertiert werden (Nicht verwechseln mit Profil zuweisen ... das wäre falsch).

    Zum Abspeichern sollte man (in PS) auch nicht die Funktion "speichern", sondern "für web speichern". Dort kann man die Qualität viel feiner steuern als über die Qualitätsstufen im "Speichern-Dialog".


    Gruß Hans
    P.S.: Mein Monitor ist übrigens nach UGRA-Empfehlung auf 5800K und Gamma 1.8 kalibriert und zertifiziert ... ich habe aber fürs web auch ein Profil mit Gamma 2.2.

    Nachtrag: Mit diesem Bild sieht man sehr schnell, ob der Browser Farbmanagement kann oder nicht: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821
  • LimFoto 04/05/2009 16:37

    Tolle Stimmung, hier ist der Hintergrund scharf abgebildet, ich mag solche Schärfen Spiele sehr, oft wird es aber verkannt, leider. T.O.P.

    Lieben Gruß Frank
  • J.K.-Fotografie 04/05/2009 13:14

    !
  • Irca Caplikas 04/05/2009 12:43

    Wäre doch so schönes Wetter!
    Dann würde ich auch gern burn-outen!
    :-))

    lg Irca
  • N-I-C 04/05/2009 12:36

    wie das grün leuchtet gefällt mir schon gut, dann noch mit dem auf der bank relaxenden einfach cool!
    lg nic
  • Isolde Stein 04/05/2009 12:18

    ..ich dacht du machst gerade Pause ;-)))
    und wollte dich um dieses herrliche Plätzchen fast beneiden.
    LG Isolde
  • A.Lou. 04/05/2009 11:35

    Ja Hans, da hast Du jetzt aber einen Stein geworfen... mein lieber Schwan..

    Das Thema Farbräume kann meines Erachtens auch nicht mit dem einen oder anderen passenden Link "passig" gemacht werden, denn dafür spielen da bei jedem einzelnen User die unterschiedlichsten Faktoren eine Rolle - BEI JEDEM
    Das fängt schon mit der Kalibrierung des eigenen Monitors an... oder sogar schon bei der Quali des eigenen Monitors... geht weiter über die diversen Farbräume, die jeder einelne für sich bevorzugt bis hin zur Verarbeitung der Bilder von der FC selbst.
    Bei anderen communities, die ja auch KB-Beschränkungen haben, wird das oft wieder ganz anders gehandhabt... Nicht zu vergessen, dass manche browser (der explorer z.b.) bestimmte Farbräume überhaupt nicht richtig darstellen können, also wo fängt man als user da an und wo hört das alles dann auf??

    vg Anne
  • Christiane B 04/05/2009 10:58

    War mir auch neu mit den Farbräumen..
    Danke für den Link, Hans.
    LG Chrissy
  • Matthias Endriß 04/05/2009 10:56

    So würde ich mich jetzt auch am liebsten platzieren... Nur... Es geht nicht. Leider.
    Danke für die Links... Interessante Tipps zum Thema Farbräume.
    LG Matthias