971 3

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Byzantinisch

...und für den unbefangen eingetretenen Besucher der Kirche eine große Überrschung

ist der prachtvolle Innenraum der evangelischen Erlöserkirche in Bad Homburg.

Die Kirche, die äußerlich im neo-romanischen Stil in den Jahren 1903 - 08 "unter dem Protektorate ihrer Majestäten der Kaiserin Auguste Victoria und des Kaisers Wilhelm II." in Bad Homburg errichtet wurde, soll mit ihrem ungewöhnlich reichen Inneren dem ersten christlichen Kaiser, Konstantin, ein Denkmal setzen.

Wilhelm strebte seinem Vorbild Konstantin nach, der im 4. Jahrhundert nach Christus im heiligen Land Kirchen hatte errichten lassen. Ebenso wurden von Wilhelm II. im 19. Jahrhundert dort Kirchen gebaut und er versuchte, durch Kirchenbauten in Deutschland das Gedächtnis der heiligen Orte zu fördern.

Die Erlöserkirche ist ein hervorragendes Zeugnis dieses Tuns, die mit ihrem Innenraum an die bedeutendste Hauptkirche des byzantinischen Reiches, der Hagia Sophia in Istanbul, erinnern soll.

Das benachbarte Bad Homburger Schloß diente dem Kaiserpaar über viele Jahre als Sommeresidenz, so daß der Gedanke naheliegt,
daß man sich hier auch einen prächtigen Andachtsraum zu erschaffen gedachte...

Gedenktafel
Gedenktafel
Thomas Reitzel


>> Taste F11 für Komplettansicht

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Architektur, Brücken
Vistas 971
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Nikon D700
Objetivo Nikkor AF 1,8 / 85 mm
Diafragma 2.2
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal ---
ISO 1600