C-Falter nach dem Schlupf

Ich muss euch leider enttäuschen - den eigentlichen Schlupf des C-Falters habe ich mal wieder verpasst, da ich einen wichtigen Termin wahrnehmen musste. Aber glücklicherweise hatte es angefangen zu regnen, so dass der Falter nicht weg geflogen war und sich nur auf einem benachbarten Ast niedergelassen hatte. So konnte ich ihn am nächsten Morgen doch noch fotografieren. Allerdings wollte er bei diesem Wetter nicht die Flügel öffnen und auch das Licht war eher bescheiden.
Das Auge ist übrigens nicht unscharf - ein dicker Regentropfen hielt sich darauf :o)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/14 - 1/160s - ISO3200 - Stativ - BLK -0,67 - 11.10.2013


Raupe des C-Falters
Raupe des C-Falters
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Puppe des C-Falters
Puppe des C-Falters
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Puppe des C-Falters - 8 Tage später
Puppe des C-Falters - 8 Tage später
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Comentarios 41

  • Evelin Ellenrieder 11/04/2014 22:55

    Großartig hast Du ihn im Bild, auch das C , dem er seinen Namen verdankt, ist gut zu sehen.
    VG Evelin
  • Wandersylvio 04/03/2014 3:39

    Auch von der Unterseite her wirkt er sehr interessant. Dank deiner Erklärung verstehe ich jetzt woher sein Name kommt. Ich dachte immer es ist die Flügelform. Nur ein C konnte ich darin nicht so recht erkennen.
    VG, Sylvio
  • Eifelpixel 01/03/2014 9:15

    In bester Schärfe wie von dir gewohnt wird der Falter präsentiert.
    Schönes Wochenende wünscht Joachim
  • alicefairy 27/02/2014 20:03

    auja!!!!!! Herrlich!!! Jetzt schon geschlüpft? ist ja früh!!!! Hier fliegen erst der kleine Fuchs, der Zitronenfalter und der graugelbe Breitflügelspanner.
    Lg Alice
  • Rudolf Wuenschel 26/02/2014 17:07

    Das Foto zeigt sehr deutlich, wie perfekt der Falter im zusammengeklappten Zustand getarnt ist und einem vertrocknetem Blatt ähnelt. Ein gutes Beispiel dafür wie erfinderisch die Natur ist und welch erstaunliche Überlebensstrategien sie bereithält.
    Sehr geschickt hast Du auch die roten Beeren in die Bildgestaltung einbezogen; insgesamt ein sehr gut gestaltetes und technisch hervorragendes Foto.
    VG Rudolf
  • Frank Robin Müller 26/02/2014 16:24

    Hallo Heike,

    ein toller Schuß, mit gelungenem Bildaufbau.
    Gefällt mir sehr gut.

    Dir noch einen schönen Tag.

    Gruß
    Frank
  • Haron Jones 26/02/2014 15:22

    Wunderbar Deine Aufnahmen über den C-Falter !!!
    Fantastische Schärfe und Freistellung auf allen Fotos.
    Sehr lehrreich auch Deine Infos dazu. Bin begeistert !
    LG Claudia
  • Kyra Kostena 26/02/2014 13:29

    Jetzt zeigt er sich in seiner ganzen Schönheit. Mir scheint er präsentiert sich mit grossem Stolz! Liebe Grüsse Prisca
  • Manfred Altgott 26/02/2014 11:38

    Hallo Heike,
    Der Volksmund sagt schon mal, "Der Namen der Jecken steht an allen Ecken" und der C-Falter nimmt es natürlich bildlich. Wie immer perfekt in der Ausführung, sowie in der Qualität,
    Liebe Grüße,
    Manfred
    Der C-Falter
    Der C-Falter
    Manfred Altgott

    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Janina2002 26/02/2014 10:10

    Klasse Bild mit toller Schärfe!
    Ich mag Schmetterlinge!
    Gut getarnt!
    Gut getarnt!
    Janina2002
  • Huetteberg 26/02/2014 8:24

    ein starkes Makro..
    LG Bernd
  • Jola Bartnik-Milz 26/02/2014 7:29

    Jetzt hast du alle Stadien festgehalten, klasse Aufnahmen, die hier ebenfalls. Ich sehe die "Unschärfe" überhaupt nicht.
    Gruß Jola
  • laufknipser 26/02/2014 7:13

    Ein herrlicher Ansitz, harmoniert farbmäßig sehr gut mit dem Falter.
    LG herbert
  • Clemens Kuytz 26/02/2014 6:52

    KLASSE Makro....vielleicht erwischt du ja ´nen anderen Falter mal beim Schlupf. :-)
    lg clem
  • Simone Kamm 26/02/2014 6:35

    mir gefällt er mit geschlossenen Flügeln, sieht so schön archaisch aus :-)
    Grüße Simone

Información

Sección
Carpeta Tagfalter
Vistas 1.216
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 105.0 mm
ISO 3200