605 12

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

C-Falter

Der C-Falter (Polygonia c-album; Syn. Nymphalis c-album) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 50 Millimetern. Die Flügel sind sehr variabel gefärbt. Sie haben orange gefärbte Oberseiten, die mit einem schwarzen, braunen und gelben Fleckmuster gezeichnet sind. Die Flügelunterseiten sind dunkelbraun, hellbraun, grau oder gelblich gefärbt. Auffällig ist hier die weiße, C-ähnliche Zeichnung, die dem Falter seinen Namen gab. Die Falter der ersten Generation haben meist helle Flügelunterseiten, die der späten ersten und der zweiten sind eher dunkler gefärbt und haben zusätzlich eine leicht dunkelgrüne Marmorierung. Im westlichen Verbreitungsgebiet wird die helle Form als hatchinsonii Robson, 1881, und im östlichen als lunigera (Butler, 1881) bezeichnet. Sowohl die helle als auch die dunkle Form kann den ganzen Sommer über vorkommen, aber nur von der dunklen ist bekannt, dass sie überwintert. Die beschriebenen Unterarten unterscheiden sich nicht wesentlich von der Nominatform.

Die Raupen werden ca. 30 Millimeter lang. Sie sind orangebraun gefärbt und haben eine schwarze Zeichnung. Die hinteren beiden Drittel des Körpers sind am gesamten Rücken komplett weiß gefärbt, das vordere Drittel ist gelb und schwarz gezeichnet. Dazu sind jeweils die am ganzen Körper vorhandenen Dornen am Rücken weiß bzw. gelb. An den Seiten sind sie orangebraun gemustert. Auf der Kopfkapsel sitzen zusätzlich zwei schwarze Dornen. Junge Raupen sind im Grundton schwarz gefärbt.(Wikipedia)

Comentarios 12

  • C.Gaudl 07/04/2015 21:29

    Ich habe heute auch einen gesehen und festgehalten aber so nah, wie an dich, hat er mich nicht heran gelassen. Klasse Aufnahme!
    L.G. Carola
  • Eyris 03/04/2015 18:25

    Wunderschön vom Licht durchleuchtet und eine sehr interessante Perspektive. Klasse gemacht.

    LG
    Kerstin
  • Inge Köhn 23/03/2015 21:18

    Den C-Falter habe ich in diesem jahr noch nicht gesehen. Sehr schön Deine Aufnahme
    LG Inge
  • Ernst Plüss 22/03/2015 20:02

    Schöne C-Falter Aufnahme in tollem Licht.
    LG Ernst
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 22/03/2015 18:31

    Prima in diesem Licht! Sehr fein auch die Schärfe auf den Augen.
    LG Heike
  • Clemens Kuytz 19/03/2015 16:04

    *S*U*P*E*R*
    lg clem
  • Marion Hörth 19/03/2015 9:23

    Sehr schöne Aufnahme - die Lebensgeister der Natur erwachen - und die Schmetterlinge genießen die ersten Sonnentage ebenso wie die Menschen !
    LG Marion
  • Liz Lück 18/03/2015 21:00

    sehr schön gesehen und festgehalten. lG Liz
  • Karl Böttger 18/03/2015 20:55

    Sehr schön. Ich habe ihn nur fliegen sehen. Aber der hat sich nicht niedergelassen.
    LG Karl
  • Reinhard L. 18/03/2015 19:11

    Er sieht startbereit aus, der Rostbraune, und auch das C kann man erkennen. Gesehen habe ich in diesem Jahr noch keinen, obwohl schon reger Insektenflugverkehr herrscht.

    LG Reinhard
  • alicefairy 18/03/2015 18:55

    Ja er ist schon unterwegs. Heute sah ich gleich mehrere!
    Lg Alice
  • Manfred Kreisel 18/03/2015 18:10

    er ist mir heute auch um die füße geflattert, hatte aber keine zeit für mich. Diese perspektive, mit den halbgeöffneten flügeln mag ich sehr - da wirken die kleinen immer sehr dynamisch - eine wunderbare aufnahme sven. Gruß manfred