Jürgen Divina


Premium (Complete), Ruhrgebiet

Campo San Barnaba

Weit mehr als 100 Kirchen hat Venedig zu bieten. Ein guter Schnitt, wenn man bedenkt, dass es im historischen Zentrum nur gut 60.000 Einwohner gibt. Hier mal nicht die bekannte Silhouette am Markusplatz, sondern San Barnaba, abseits der üblichen Touristenrouten. Venedig birgt so viele schöne Ecken.
Warum nur rennen die Touris immer an die ohnehin bekannten Stellen?

Comentarios 18

  • Conny Müller 20/12/2009 15:37

    O.K. im nächsten Jahr müssen wir dort unbedingt mal wieder hin. Vielleicht hast du ja noch ein wenig Zeit für uns Mädels.......?????????
    LG
    Conny
  • BKaG 19/12/2009 23:09

    schönes bild eines schönen ortes
    lg barbara
  • Mitsubi 19/12/2009 21:24

    Wäre ich Venezianer würde ich mich bis 18 Uhr evakuieren.....
    Schöner Schnitt und sehr schön zu sehen.
    LG Mitsubi
  • Engelbert Weilnböck 19/12/2009 20:47

    Plätze abseits der Touristenpfade müssen erst mal gefunden werden. Aber wenn man länger dort ist oder Venedig öfter besucht wird man fündig. Die ist ein schönes Plätzchen.
    lg Engelbert
    Chiesa della Madonna dell'Orto
    Chiesa della Madonna dell'Orto
    Engelbert Weilnböck
  • Gudrun1957 19/12/2009 20:47

    Sei doch froh, sonst würdest du so weniger frequentierte Ecken nicht mehr finden!*gg Ich möchte jetzt auch die Beine baumeln lassen! LG Gudrun
  • Gisèle W. 19/12/2009 19:24

    Venedig ist meine Lieblingsstadt !! Du hast recht, Jürgen, es gibt viele ruhige und schöne Ecken vor allem je weiter man sich von der Piazza San Marco entfernt, wie ruhiger und ist man unter den Venezianern. Diese Aufnahme gefällt mir natürlich sehr
    LG, Gisèle
  • Ulrich Ruess 19/12/2009 18:11

    Das ist ja mal ein totaler Kontrasthammer zu Weihnachten :-)
    lG Ulrich
  • Zwecke 19/12/2009 13:36

    ich mag auch diese stillen ecken lieber, aber am markusplatz kommt keiner vorbei :-)
    lg horst
  • sailor466 19/12/2009 10:47

    hallo - da hast du recht - es gibt überall wunderbare ecken, die aber leider oft nicht entdeckt werden, weil man dem mainstream folgt!! ein sehr schönes farbprächtiges bild!!
    m.l.g. dieter
  • Conny Arnold 19/12/2009 10:36

    Ein schöner Schnitt von dem Ort..
    LG Conny
  • Thomas Leib 19/12/2009 9:56

    eine wunderschöne Aufnahme,
    deine Bildeinteilung ist genial.
    Klasse Foto!!
    LG
    Thomas
  • Trautel R. 19/12/2009 6:47

    dagmar gernt hat es gut beschrieben, ist man alleine dort, arbeitet man den reiseführer durch und wenn dann noch zeit ist, schaut man sich weiter um. ist man mit einer reisegruppe dort, muss man sich dem reiseleiter anschließen und dann bleibt es bei den bekannten zielen. so ist es mir vor jahren leider auch ergangen.
    aber dann wären ja auch noch fc-ler, die uns unbekannte ecken von venedig zeigen und vielleicht erinnert man sich dann bei einem späteren besuch daran.
    ich wünsche dir ein nicht zu kaltes und beschauliches letztes adventswochenende.
    lg trautel
  • Ferdi Doussier 19/12/2009 6:09

    Jürgen, weil sie von den Turiführern dort hin gelotst werden!!
    So sollte man Venedig kennen.

    LG Ferdi
  • Dagmar Gernt 19/12/2009 0:45

    Alles abzuwatscheln ist in Venedig schon ein Auftrag. Nach 3 Tagen, die ich hintereinander durch die Stadt gelatscht bin, hab ich meine Füße nur noch als Fremdkörper wahrgenommen. Und dabei hab ich nicht mal die vielen Museen besucht.
    Der Beginn einer jeden Tour ist aber erstmal das was im Prospekt zu sehen ist. Der Rest kommt später.
    Einen guten Standort hast Du für das Foto gewählt.
    LG
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 19/12/2009 0:28

    Für Venedig braucht man mehr als ein oder zwei Tage und deshalb dreht sich alles rund um den Markusplatz und die Seufzerbrücke. Es ist schön, dass du auch die anderen Ecken fotografiert hast.
    LG Gudrun