6.460 6

Cannobio

Die Via Umberto ist die kleine Fußgängerzone in Cannobio City.
Im historischen Zentrum zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten: der Kern der Stadt aus dem vierzehnten Jahrhundert, der Glockenturm und der Palazzo della Ragione (1291), heute für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, "House Pironi, elegant mittelalterliches Gebäude in der Via Umberto I und die Fassaden der Omacini am Seeufer.
Das römische "Canobinum" hat heute 5.200 Einwohner und war schon im Mittelalter eine vor allem durch Handel wohlhabende Stadt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cannobio

http://www.derlagomaggiore.de/entdecken/oberer-lago-maggiore/kunst-kultur/cannobio.html

http://www.cannobio.net/ambiente_paesaggio_cannobio.asp?param=38,135,0,0,0,0,1

http://www.reisefuehrer-lagomaggiore.de/cannobio.php

Comentarios 6

  • Skandinavienfreund 14/09/2010 9:03

    schön das es sowas gibt,
    das sind die Stellen, die den Ort unverwechselbar machen und so einladend und zeitlos sind.
    Gut fotografiert und ich weiß wie schwer Architektur so zu fotografieren ist.
    Grüße
  • beppofoto 08/09/2010 17:46

    schöner ort zum verweilen - schade das die spitze vom dach fehlt
  • Brigitte Specht 07/09/2010 23:05

    ....wunderschöne Gassen scheint es hier zu geben..!
    Und enden tun sie scheinbar auch immer mit dem Blick auf den See...!
    L.G.Brigitte
  • Eckhard Pech 07/09/2010 11:02

    Schaue aus dem Fenster auf eine graue Eifellandschaft und das Bild lässt mich aufseufzen.
    Links in dem Kaffee sitzen.....Latte Macchiato auf dem Tisch....ne Zigarette....und Träumen !
    Hach.....
    Grüße !
  • Herbert W. Klaas 07/09/2010 10:55

    das Flair der alten Orte kommt durch Deine Aufnahme mit dem Blick auf den See wunderbar zur Geltung ! Einen Cappucino im Schatten der alten Gemäuer zu geniessen ist sicher was Feines .
    Gruß Herbert
  • Michael Jo. 07/09/2010 8:53

    sehr einladend diese Gassen;
    das Flair inmitten alter Architektur u. Geschichte ...;
    malerisch !

    Bin früher (vor über 40 J'n) vorbeigetrampt und
    damals eher geflucht, weil ich nur immer ein paar Orte weiterkam am Seeufer entlang; - der Lago M. galt für mich damals abwertend als Traumziel all der motorisierten Wohlstandsaufsteiger nördlich der Alpen, war für mich mit seichtem Schlager-Image behaftet.
    Auch 10 Jahre später auf d. Weg in die Seealpen nichts wie durch und vorbei dort ..; damals aber schon etwas über die
    Geschichte der Gegend um den Lago gelesen: Künstlerkolonie - sehr liberal ging's dort zu bei den Mitbegründern der Reformbewegung ...;
    vor 10 Jahren erstmalig einen Tagesausflug nach dort (Urlaub am Luganer See); aber erst dieses Frühjahr die wahre Schönheit und den Reiz dieser Gegend entdeckt: z.B. das Val Cannobina (westl. von C.) - ich bin nunmal ein Fan der Bergstrassen und -panoramen.

    Cannobio: hoffentlich auch einmal geruhsam u. für länger erleben/ geniessen .. (und als Ausgangsort f. Tagestouren) !

    Lb.Gr., Michael