1.057 2

Floh1302


Free Account, Friedrichshafen

Canyamel!

Der Name leitet sich von einer Konzession für den Zuckerrohranbau (span. cana de miel; katalanisch canya de mel(wörtl.: Rohr aus Honig; Canya=Rohr, Mel=Honig)) ab, die Johann II. (Aragón) dem lokalen Gutsbesitzer 1428 erteilte.

Canyamel ist zu beiden Seiten von bewaldeten, 200 bis 300 Meter hohen Hügeln umgeben, die nach Südwesten in das Cap des Pinar o des Raix, und nach Nordosten, wo sich auch die Tropfsteinhöhlen befinden, in das Cap Vermell münden.

Mitten durch Canyamel fließt der Torrente Canyamel und teilt die Ortschaft in die touristisch geprägte südliche Hälfte mit Hotels, Fußgängerzone sowie dem Torre de Canyamel und in die mondäne Nordhälfte am Cap Vermell, in der sich neben vielen Villen auch der Golfplatz und die Coves d’Artà befinden. Die Brücke über den Torrente wurde saniert und im Juni 2008 fertiggestellt.

Der feinsandige Strand des Ortes, die Platja de Canyamel, ist etwa 300 Meter lang und besonders in der Sommersaison gut besucht.

Comentarios 2

  • Floh1302 16/06/2014 8:38

    Und auch das Nehme ich gerne in mein Tipp das Tages Buch auf ! Am 9 September werde ich wieder dort sein und es nochmal knipsen!

    Gruß Floh!
  • struz 16/06/2014 1:51

    Ein gelungenes Pano, kleiner Tip ich mache Landschaftsaufnahmen mit einer Blendeneinstellung zwischen 9-11. Bekommst dadurch eine bessere Tiefenschärfe. Hier würde ich mit Gammawert und Kontrast noch ein wenig arbeiten.
    Gruß Struz

Información

Sección
Carpeta Mallorca 2011
Vistas 1.057
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S1600
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/170
Distancia focal 7.6 mm
ISO 64