6.596 4

denknix


Free Account, Langenfeld

Casa Hamilton

Was wie ein verfallenes Märchenschloss wirkt, ist das weniger romantische Relikt moderner Ingenieurkunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Tatsächlich sieht man hier die Überreste der ersten Wasser-Pumpanlage der Insel Teneriffa. Errichtet wurde sie im Jahr 1903 von der Familie Hamilton und dem Militäringenieur José Galván, um das Wasser der Gordejuela-Quelle, die kurz über der Wasseroberfläche entsprang und deren Wasser bis dahin ungenutzt ins Meer floss, für die Landwirtschaft nutzbar zu machen.
Dank der Ingenieurtechnik wurde das Wasser nun zu den Menschen und deren Feldern gepumpt und sorgte so dafür, dass bis dahin trockenes Brachland für die Landwirtschaft erschlossen werden konnte.
Derzeit bemüht sich die Gemeinde Los Realejos darum, die Ruine zum Weltkulturerbe erklären zu lassen und sie dadurch der Nachwelt zu erhalten.

Comentarios 4

Información

Secciones
Vistas 6.596
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G81
Objetivo LUMIX G VARIO 45-200mm F4.0-5.6
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 45.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a