Regresar a la lista
Chiese Rupestri (5)

Chiese Rupestri (5)

876 3

TomK


Free Account

Chiese Rupestri (5)

Diese Serie soll nicht höchsten fotografischen Ansprüchen genügen sondern Einblick geben in die faszinierenden mittelalterlichen byzantinischen Höhlenkrichen in Apulien, von denen es hunderte gibt, nur wenige davon touristisch erschlossen und wissenschaftlich untersucht. Die Meisten weisen mehr oder wniger gut erhaltene Fresken des 12. bis 15. Jh. auf.

Foto: Cripta della Candelora, Massafra
Jedes gewölbe dieser Hallenkrypta am Felshang ist anders gestaltet, das zu sehende Fresko ist das älteste der Kirche aus dem frühen 13. Jh. Der seitliche Lichteinfall ist nicht ursprünglich, hier standen ursprünglich 2 weitere Schiffe, die bereits im letzten Jahrhundert den Hang herabstürtzten.

Comentarios 3

  • TomK 19/12/2005 1:33

    die Gewölbeformen dieser Kapelle sind besonders Berühmt, es findet sich alles von Kuppeln über Kreuzrippen- und Kreuzgratgewölbe bis hin eben zu dem im Bild zu sehenden "satteldach" und dem im 2. Bild erkennbaren pyramidenförmigen Gewölbe
  • Ela Ge 18/12/2005 18:27

    ich schüttel immer noch den kopf über so viel wunderbares ...... was mir hier für mich ungewöhnliches auffällt: der nahezu sechseckige abschluss oberhalb des bogens.
    ich könnte dort lang herumsteigen und mich in diese zeit denken und fühlen ....... ahhhhhhhh
    mir gefallen auch ganz besonders diese senkrechten verzierungen neben der muttergottes
    eleonora
  • TomK 18/12/2005 14:26

    ja, vor allem eines der am besten erhaltenen!



    nebenbei bemerkt: wo sieht man schon mal ein Fresko, auf dem Maria das Christuskind an der Hand führt und nicht auf dem Arm hat!!