Regresar a la lista
Colmberg - Burg Colmberg

Colmberg - Burg Colmberg

2.316 20

David Hirschfeld


Free Account, Kassel

Colmberg - Burg Colmberg

Um 770 erfolgt die Anlage einer hölzernen Befestigung auf dem „Kolbenberg“. Colmberg wird 939 mit dem Herzogtum Franken Reichslehen. Kaiser Otto III.. schenkt 1000 das Jagdrecht um Colmberg dem Bistum Würzburg. Colmberg wird 1128 Lehen der Grafen von Hohenlohe. Um 1150-1240 Ausbau der alten Befestigung zur Reichsburg Colmberg. 1254 reißt Graf Friedrich von Truhendingen das Reichslehen Colmberg nach Aussterben der Stauferkaiser an sich. Die Grafen Friedrich VIII. und Konrad von Truhendingen verkaufen Colmberg an Burggraf Friedrich IV. von Nürnberg. Um 1320 wird Colmberg Sitz eines burggräflichen (später markgräflichen) Oberamtes. 1361 Erste Erwähnung von "Altenstatt" (Markt Colmberg). Burggraf Friedrich VI wohnt 1408 auf Burg Colmberg, er wird 1415 Markgraf von Brandenburg. 1449 Niederbrennung des Ortes durch die Rothenburger. 1525 Niederbrennung des Ortes durch den Bauernhaufen des "Roten Konrad". 1528 Einführung der Reformation durch Markgraf Georg den Frommen. 1631 Niederbrennung des Ortes durch kaiserlichen Feldherrn Tilly. Der Markt Colmberg fällt 1791 an Preußen. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern.
Kamera Canon Eos 10D


Der Zweitaccount:

David Hi.

Comentarios 20

  • R + G Team Dülmen 05/08/2007 8:11

    sehr schöne ansicht von der burg...

    lg....R & G :)
  • Günter Mahrenholz 26/05/2007 18:33

    Wieder etwas dazu gelernt. Imposante Burg schön abgelichtet. Erscheint mir nicht die ganz exponierte Lage zu haben, aber vielleicht täusche ich mich. Informationen sind 1A.

    VG Günter
  • Celia N. 26/05/2007 13:55

    Eine richtige Trutzburg. War bestimmt schwer einzunehmen. Die Farben gefallen mir sehr gut.
    Der Bildschnitt ist Geschmackssache..
    LG
    Celia
  • Zwecke 25/05/2007 1:06

    Siehe bitte unter meinem Foto: *****
    LG Horst
    Hohlandsbourg
    Hohlandsbourg
    Zwecke
  • Zdenek Baranek 24/05/2007 16:02

    Tolle Stimmung in dem Weichen Licht.LG Zdenek
  • E. Haas 23/05/2007 17:21

    Eine sehr schöne Aufnahme, doch mich stört das untere Stück ab Strasse.
    LG. Erika
  • N. Claudia 22/05/2007 19:15

    die farben kommen hier besonder gut rüber...
    die burg liegt sehr erhaben.. gefällt mir sehr gut deine aufnahme.
    einen lieben gruß für dich, claudia
  • Trautel R. 22/05/2007 15:34

    wunderbar präsentierst du auch diese burg wieder, sehr romantisch kommt sie rüber.
    lg trautel
  • Uwe Sievers 22/05/2007 14:58

    David, hatte mich nur gewundert da noch relativ wenig Laub an den Bäumen zu sehen ist.
    Uwe
  • Klaus Kieslich 21/05/2007 22:47

    Ganz wunderbar ins Bild gesetzt !
    Gruß Klaus
  • Timo Geise 21/05/2007 22:42

    Schön das hier etwas mehr Vordergrund drauf ist. Mag ich gut leiden!

    Liebe Grüße
    Timo
  • He Wa 21/05/2007 22:28

    sehr schön, m. E. stört die Baustelle unten links ein wenig.
    vg. Heinz
  • ENIWA 21/05/2007 22:27

    Schön...gefallt mir sehr....
    Lg, Ewa
  • David Hirschfeld 21/05/2007 21:53

    @ Uwe,die Aufnahme ist im April 2007 gemacht.
  • 2 little stars 21/05/2007 21:44

    Eine scheinbar gut erhaltene Burg, von der ich noch nie gehört hatte - danke für die Info.
    lg Christel