2.310 11

† Ralf Scholze


Premium (World), Meerbusch

cooper

what would be Scotland without whisky?
what would be a distillery without the skills of a cooper?

The cooper
The cooper
† Ralf Scholze

http://www.speysidecooperage.co.uk/

Es gibt zwei Sorten von Küfern, den Fassküfer und den Weinküfer.

Der Fassküfer, auch Böttcher, Büttner (in Franken), Schäffler (in Bayern) oder Fassbinder, Kübler, Fassler genannt, ist ein handwerklicher Beruf, bei dem Fässer, Bottiche (daher der Name), Waschzuber und andere Gefäße (meist aus Holz) hergestellt werden. Bis zur Industrialisierung standen auch die Berufe Böttcher und Brauer eng zusammen, sie waren sogar in einer Zunft organisiert.

Der Weinküfer ist für die Kellerarbeit bei der Weinherstellung zuständig. Sein Aufgabenbereich umfasst die Annahme und Kelterung (Pressung) der Weintrauben des Weiteren die Steuerung und Überwachung der Gärung und der Ausbau des Weines. Zum Ausbau des Weines gehört die Klärung, oder Filtration sowie die Verhinderung von späteren Trübungen. Am wichtigsten ist jedoch die Entscheidung des Fülltermins (Der Zeitpunkt an dem der Wein seine optimale Reife erlangt hat).

In den vergangenen Jahren ist der Ausbau von Wein im Barrique in Mode gekommen, wodurch auch der Beruf des Küfers wieder an Ansehen gewonnen hat.

Comentarios 11

  • Joachim Irelandeddie 15/09/2008 20:35

    Schönes "man at work" gefällt mir sehr mit der bewegten Hand!

    lg irelandeddie
  • Art light photography by p.D. 21/06/2007 21:46

    Schöner Bildschnitt und dein Foto ist sehr schön .
    glg.peter
  • Manuel Gloger 21/06/2007 13:39

    Der ist aber mit richtig Schwung bei seiner Arbeit. Die Bewegungsunschärfe bringt Dynamik in´s Bild. Danke für die Hintergrundinformation.
    LG Manuel
  • Stefanie d. B. 20/06/2007 21:05

    da war ich auch mal... aber ohne kamera.
    war aber sehr interessant dort.
    lg,
    stefanie
  • Pia Pohl 28/04/2007 0:03

    man spürt fast die dynamik des bildes - klasse!
    hg pia
  • Carsten Hausmann 27/04/2007 23:33

    Toll schöne Aufnahme.
    Die dynamik gefällt mir sehr gut und es kommt die Gemütlichkeit eines Whiskys rüber...
    Klasse.
    g
    Carsten
  • Wolfgang Sh. 30/04/2005 22:53

    Der Bildausschnitt ist absolut o.k. und ein malt whisky würde mir jetzt gut munden.
    Gruß Wolfgang
  • Hans-Peter Hein 28/04/2005 23:32

    ;))
    lg Hans-Peter
  • † Ralf Scholze 28/04/2005 22:46

    @hans-peter, der gute man hatte halbglatze, augenmerkt sollte auf dem hämmern liegen ;-)
  • Hans-Peter Hein 28/04/2005 22:39

    schöne Dokumentation eines alten Handwerks, das bei uns schon längst ausgestorben ist. Vielleicht hättest du den Kopf nicht abschneiden sollen?
    lg Hans-Peter
  • Wild Und Wild 28/04/2005 19:58

    What would be Whisky without the fine smoky taste of the old casks?

    All good things came from the Speyside....

    And many good pictures from you.

    Best greetings

    Alice & Roland