1.034 2

Ypsolon


Free Account, Frankfurt am Main

D. Pavillion 3

Der Deutsche Pavillons wurde 1928/29 für die Weltausstellung in Barcelona vom Architekten und Designer Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) als Beitrag von Deutschland zur damaligen Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der Ort fasziniert mich durch Großzügigkeit, das reduzierte zeitlose Bauhaus-Design und die dort herrschende Stille. Ich habe versucht dies in dieser Fotoserie festzuhalten.

Comentarios 2

  • Ypsolon 18/05/2001 15:44

    Die Aufnahmen sind alle mit einem 28er Weitwinkel entstanden. Kamera war eine mechanische Nikon (FM2). Der Pavillon ist für jedermann gegen einen Gebühr zugänglich. In der Regel wird er von Architekturstudenten oder Designfreaks besucht.
  • 6 6 1 18/05/2001 14:48

    Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Leider stört das Blattgrün etwas. Bei diesem Bild dürfte es sehr schwierig werden, es zu entfernen, weil man doch sehr viel wegschneiden müsste. Auf den anderen beiden Bildern wäre das leichter möglich. Mich würde interessieren, mit welchem Objektiv du die Aufnahmen gemacht hast und ob der Pavillon frei zugänglich ist.

    Ach ja.. *pingelmodus* hier kippt alles etwas nach rechts, das würde ich noch geraderücken.

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 1.034
Publicada
idioma
Licencia

Le ha gustado a