Regresar a la lista
Da hieß er noch nicht Q7

Da hieß er noch nicht Q7

894 3

Stefan Strixner


Free Account, Augsburg

Da hieß er noch nicht Q7

Das Bild ist bei einer Ausstellung im Audi-Museum in Ingolstadt entstanden. Es ging um Studien, die es nicht in die Serie geschafft haben. Sollen. So wie dieser "Steppenwolf". Ich weiß jetzt nicht mehr auswendig, wann der Q7 offiziell vorgestellt worden ist...

Comentarios 3

  • da doc 29/03/2008 18:41

    hi,

    dei mir auf der seite findest du den vorgänger des Q7 >> "Pikes Peak" Studie...

    g dd & Audi
  • Stefan Strixner 29/03/2008 0:56

    Hmm. Kann auch sein. Zur Zeit der Ausstellung im Audi Museum ist der Q7 - glaube ich mich zu erinnern - schon keine Ausnahmeerscheinung im Ingolstädter Alltagsverkehr gewesen. Kann also gut sein, dass er das Modell für den Q3 war. Vielleicht auch für beide. Spielt in meinen Augen auch gar nicht die große Rolle. Der Ingolstädter Straßenverkehr hat ohnehin seinen eigenen Charme. Leider verlieren dabei die Produkte des größten örtlichen Automobilherstellers im Laufe der Zeit ein wenig an Reiz. In Augsburg ist ein RS6 der ausgelaufenen Baureihe noch eine echte Ausnahmeerscheinung. 90 Kilometer weiter nördlich gehört er ins Straßenbild, ganz normaler Alltag. Ich bin mit Audi aufgewachsen, vom Vater her vorbelastet und der Marke über das vernünftige Maß hinaus zugetan. Ein schlichter S4-V8 hat bis vor ein paar Jahren gereicht, dass ich an der Ampel die Scheiben runtergelassen habe - wegend der Musik beim Anfahren. Das hat sich stark relativiert. Mittlerweile braucht's schon mindestens einen S6-Zehnzylinder, damit ich die Lauscher stelle. Die Ansprüche wachsen mit dem Angebot. Und diesbezüglich herrscht in dem kleinen Städtchen an der Donau wahrhaft kein Mangel. Ich werde mal, wenn die Sonne wieder scheint, rüberfahren und sehen ob sich ein paar interessante Fotomotive zeigen. R8, nein besser noch RS6, ich hör dir trapsen... ;-)
  • svt 28/03/2008 11:45

    Das sieht mehr nach einem kleineren Q aus. 3 würde ich schätzen.
    Nette Grüsse.